Nein. Es gibt nur noch den homo sapiens sapiens. Alle anderen sind schon ausgestorben.
Ich denke bei 4 °C , weil wasser da die größte Dichte hat:)
Ich glaube bei der 8 kommt “doesn't it“ rein
Ich glaube, dass zum Beispiel bei dem satz: “Ich stehe vor dem Haus“, das “vor“ die präposition ist und das “vor dem Haus“ insgesamt die adverbiale des ortes.
Klar! Kommt natürlich auf die lesegeschwindigkeit, aber das ist leicht zu schaffen;)
Ich habe auch davon gehört. Genaueres weiß ich leider auch nicht. Werde ihn aber sicherlich anschauen;)
Ich denke das heißt “Schatz“
Das ist der rutherfordscher streuversuch. Der wissenschaftler rutherford hat einen alphastrahler ( positivgeladener strahl) in ein metall quader ( weiß net genau aus welchem stoff) getan damit der strahl nur durch eine hauchdünne blattgoldschicht geht. Die meisten strahlen gehen gerade durch das blattgold durch als wäre da nichts und hinterlassen einen schwarzen fleck auf dem rundherum aufgestellten papier. Nur vereinzelte kleine strahlen sind rundherum um das bkattgold auf dem papier verteilt. Rutherfords Begründung: Der positivgeladene strahl geht durch das hauchdünne gold durch als wäre da nichts, also ist dort nichts. Nur wenn der strahl zufällig auf den ebenfalls positiven kern der atome trifft, stoßen sich die gleichnamigen ladungen ab und dieser kleine teil des strahls wird abgelenkt. Er beweist damit dass die atomhülle aus “nichts“ besteht ( weil strahlen grlßten teils durchs gold sind) und dass nur im winzige atomkern etwas ist.(weil nur der strah nur vereinzelt auf wiederstand trifft)