Hallo!
Habe gerade mit dem Verkäufer eines HTC Desire HD bei den ebay-Kleinanzeigen telefoniert. Er klang sehr vertrauens würdig und gab mir auf Anfrage den Namen seines Accounts beim "echten ebay". Der ist, wie er mir sagte, inaktiv, hat dort aber nur positive Bewertungen. Er bietet Vorkasse per Überweisung oder Barzahlung bei Abholung an. Am Telefon sagte er, er wolle es nicht wegen der Zusatzkosten nicht über PayPal abwickeln und Nachnahme lehnte er ab, da es ihm schon passierte, dass die Ware wochenlang auf der Poststelle liegen blieb und nicht angenommen wurde. Abholung lohnt sich nicht, da ich einige hundert Kilometer von ihm entfernt wohne.
Meine Frage ist nun, ob es sinnvoll ist, wenn er mir über die E-Mail Adresse, die ihm von ebay-Kleinanzeigen als Verkäufer generiert wurde, eine Mail schickt, in welcher er schreibt, dass er versichert, den Kaufpreis von xxx Euro zurück zu überweisen, falls der Käufer (also Ich) die Ware nicht erhalten hat oder mit der Ware nicht einverstanden ist.
Außerdem würde ich ihn bitten, Name und evtl Adresse anzugeben.
Bin ich so als Käufer auf der sicheren Seite ?
mfg Paule