Der Junge, dessen Bild seit 1973 weltweit auf den Verpackungen der Schokolade zu sehen war, heißt Günter Euringer. Das Bild wurde mehrmals retuschiert, um den wechselnden Moden gerecht zu werden. Unter anderem wurden die Haare Euringers mehrmals verändert, einige kosmetische Retuschen durchgeführt, und in der letzten Fassung wurden Ohren hinzugefügt, welche in den 70er Jahren aufgrund des langen Kopfhaars noch nicht sichtbar waren. Zu wem diese Ohren gehören, ist nicht bekannt. Nach eigenen Aussagen erhielt Euringer 300,– DM als einmaliges Honorar.

2005 wurde Euringers Gesicht auf der Packung dann schließlich doch durch ein anderes – moderner wirkendes – ersetzt, da das alte Bild trotz mehrfacher Nachbearbeitungen nach Ansicht des Herstellers nicht mehr dem Zeitgeist entsprach. Großes Medieninteresse entstand durch eine Online-Petition, die den Ferrero-Konzern dazu bewegen sollte zum alten Bild auf der Verpackung zurückzukehren, schließlich aber erfolglos war. http://de.wikipedia.org/wiki/Kinder-Schokolade

...zur Antwort

Hallo,

als erstes sollte er an der Volkshochschule seiner Stadt die Fachoberschulreife (Mittlere Reife) abschließen (Dies geht mit Hauptschulabschluss innerhalb von einem Jahr) Es gibt Tages- aber auch Abendkurse. Anschließend kann er ja nach Leistung direkt an einem Kolleg oder Abendgymnasium sein Abitur nachholen, wenn er keine Qualifikation zu seiner Fachoberschulreife erhalten hat, muss er einen Vorkurs besuchen und evtl auch einen Test bestehen. Dann kann er innerhalb von 3 Jahren sein Abitur nachholen und anschließend studieren. (wenn er das möchte)

Eine andere Möglichkeit wäre das Fernstudium. Dort kann er auch seine Mittlere Reife abschließen und anschließend schon Fernstudiengänge belegen (auch ohne Abitur, allerdings sehr eingeschränkt)

...zur Antwort