Danke für die vielen Antworten. Habe mich nun entschieden mit dem gesamten Problemen zu einem Miterschutzverein zu gehen. Kostet mich zwar 60 Euro pro Jahr und 10 € Aufnahmegebühren aber das sollte es mir dann doch wert sein :-)

Danke nochmals !!!!

...zur Antwort

so kurze info noch dazu: werkstatt sagte am telefon da es nach dem zurückdrehen des zündschlüßels dieses bubb bubb macht, muss es das zündschloß sein. auf die frage ob es 100% sicher ist das es daran liegt sagte ja ohne wenn und aber. da frage ich mich aber wieso hat er dann wenn ich fahre im vierten fünften gang ab und an keine leistung?

...zur Antwort
Weiß nicht mehr weiter...mit meinen Bruder?

Hallo,

Ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten.
Ich habe vor genau 2 Jahren meinen Bruder als Mündel zu mir geholt da unsere Eltern beider verstorben sind. Nach einer kurzen Zeit hat er sich bei mir und meiner (Freundin) sehr schlecht benommen, wenn ich spätschicht hatte ist er auf sie los gegangen und hat sie geschlafen beschimpft. Wir haben vieles versucht Hilfe beim Jugendamt, Therapie und so weiter. Doch es hat nichts gebracht er wollte nicht auf unsere Regeln hören und sie auch nicht akzeptieren. Letzte Woche hatte ich wieder spätschicht meine Freundin war wieder mit ihm alleine er war wieder so ging auf sie los und hat sie mit dem Skateboard geschlagen. Sie hat darauf hin das Jugenamt angerufen und er wurde in Obhut genommen. Zurzeit befindet er sie wie in einem Internat für Kinder (kein heim) und wir haben beschlossen das er dort bleiben sollte über die Woche und am Wochenende wieder heim kann ( Ferien auch). Doch meine Familie will das nicht einsehen ich wurde richtig angemacht wie ich das nur konnte und das es unser schuld ist das er so ausrastet. Ich finde es war eine gute Entscheidung für uns 3. ich war ihn heute auch besuchen in gefällt es dort, er würde auch gerne dortbleiben, doch meine Familie sieht es einfach anders. Wie soll ich jetzt auf alles reagierend ? Ich bin schwer am denke... ich weiß nicht weiter, wäre dankbar für paar Ratschläge.

Bitte nur ernste Kontakte am besten der selber Kinder hat oder so etwas mitgemacht hat.

...zum Beitrag

hallo, der stiefsohn meines vaters wurde auch in ein betreutes wohnen durchs jugendamt übergeben ( er war damals acht ), ich denke das ist eine gute möglichkeit wieder den richtigen weg einzuschlagen. es ist sicher keine leichte sache ihn dort zu lassen auch grade wenn es deine familie nicht einsieht.

ich sage dir aber ganz offen und ehrlich: ihr müßt an euch drei denken und nicht an dem was links und rechts von euch geredet wird. gibst du ihn nicht dort hin, ist deine freundin irgendwann massiv überfordert und wird dich verlassen, dein bruder würde sich sicher noch schlechter dadurch fühlen und sein verhalten würde sicher nicht besser werden.
aufpassen musst du nur wie die einrichtung ist, ob sie wirklich das hält was sie verspricht usw. denn bei uns war es leider der fall, das er mit 18 noch schlimmer raus kam aus der "einrichtung" als zu beginn, und keiner dachte das wäre möglich. ..! also augen auf bei der einrichtung und den mitarbeitern. es wurden ihm da keine grenzen gesetzt oder ähnliches. nun ist er 21 und hat keine ausbildung, nimmt drogen, polizei ist bei ihm stammgast und vieles mehr.

kurz um: es gefällt deinem bruder dort, deine beziehung wird nicht mehr belastet und du musst dir weniger gedanken machen was grade zuhause passiert wenn du arbeiten bist und sein verbleib dort muss ja nicht von ewiger dauer sein.

...zur Antwort
Heizungs- und Wasserabrechnung für jeden Mieter?

Hallo.

Ich wohne in einem Dreifamilienhaus seit 01.01.2015 und das Jahr geht zu ende und das leidliche Thema mit den Nebenkosten kommt wieder. Ich zahle für mich alleine im DG knapp 150 Nebenkosten, was ja nicht grade wenig ist, zumal ich auf einem Dorf wohne und selten zuhause bin, da ich als Kraftfahrer arbeite. Also mein Problem ist nun folgendes: ich bin ein sehr sparsamer Mensch auch was Heizung usw angeht. Ich brauche die Heizung im Wohnzimmer nur aufdrehen und kann damit die ganze Wohnung heizen weil alles sehr gut isoliert ist. Nun fragte ich meine Vermietern gestern wie lange sie in etwa brauchen würde für die Abrechnung der Nebenkosten, weil ich ja sicher einiges zurück bekommen würde und das sie ein Jahr Zeit hätte ist mir ja bekannt. Sie schaute mich mit großen Augen an und fragte mich: Wie Nebenkostenabrechnung, gibt es nicht, haben wir noch nie gemacht..........

Sie wollte mir allen ernstes sagen das ich 150€ im Monat an pauschale zahle. (im Mietvertrag steht nichts davon) als ich ihr dann sagte ich möchte eine Abrechnung haben, sagte sie nur selbst wenn sie wollen würde könnte sie es nicht, denn es gibt für drei Familien nur eine Kaltwasseruhr und ein Zähler für das Gas bei der Gastherme und das Warmwasser bräuchte ja nicht gezählt werden denn das läuft ja eh über die Kaltwasseruhr. Da ist mir dann das gesicht eingeschlafen................

Ich weiß z.b. das die drei Personen unter mir 200€ Nebenkosten zahlen, aber immer abgesehen vom arbeiten, da sind und ich für mich alleine 150€.

Habe ich rechtlich keinen Anspruch auf eine Einzelabrechnung vom Wasser, Heizung, Müll usw.? Gibt es kein Gesetz das vorschreibt das jede Wohnung ein Anspruch auf z.b. Verdunsterröhrchen oder so hat? Das Haus wurde 2006 von einem Einfamilienhaus zum Dreifamilienhaus umgebaut. Ich dachte immer, weil ich keine Verdunsterröhrchen an den Heizungen habe das es dafür unten einen Zähler gibt. Ich sehe es nicht ein für andere zu Zahlen.

Vielleicht kann mir ja einer helfen, denn ansich ist die Wohnung günstig weil eben sehr ländlich usw.

Danke und ich hoffe ich habe nicht zu ausführlich geschrieben.

LG Paulchen

...zum Beitrag

Wortwörtlich steht im Mietvertrag unter Miete und Nebenkosten und Abschnitt 3: Die Vorauszahlungen werden einmal jährlich abgerechnet. ..................

...zur Antwort