Danke für die vielen Antworten. Habe mich nun entschieden mit dem gesamten Problemen zu einem Miterschutzverein zu gehen. Kostet mich zwar 60 Euro pro Jahr und 10 € Aufnahmegebühren aber das sollte es mir dann doch wert sein :-)
Danke nochmals !!!!
Danke für die vielen Antworten. Habe mich nun entschieden mit dem gesamten Problemen zu einem Miterschutzverein zu gehen. Kostet mich zwar 60 Euro pro Jahr und 10 € Aufnahmegebühren aber das sollte es mir dann doch wert sein :-)
Danke nochmals !!!!
so kurze info noch dazu: werkstatt sagte am telefon da es nach dem zurückdrehen des zündschlüßels dieses bubb bubb macht, muss es das zündschloß sein. auf die frage ob es 100% sicher ist das es daran liegt sagte ja ohne wenn und aber. da frage ich mich aber wieso hat er dann wenn ich fahre im vierten fünften gang ab und an keine leistung?
hallo, der stiefsohn meines vaters wurde auch in ein betreutes wohnen durchs jugendamt übergeben ( er war damals acht ), ich denke das ist eine gute möglichkeit wieder den richtigen weg einzuschlagen. es ist sicher keine leichte sache ihn dort zu lassen auch grade wenn es deine familie nicht einsieht.
ich sage dir aber ganz offen und ehrlich: ihr müßt an euch drei denken und nicht an dem was links und rechts von euch geredet wird. gibst du ihn nicht dort hin, ist deine freundin irgendwann massiv überfordert und wird dich verlassen, dein bruder würde sich sicher noch schlechter dadurch fühlen und sein verhalten würde sicher nicht besser werden.
aufpassen musst du nur wie die einrichtung ist, ob sie wirklich das hält was sie verspricht usw. denn bei uns war es leider der fall, das er mit 18 noch schlimmer raus kam aus der "einrichtung" als zu beginn, und keiner dachte das wäre möglich. ..! also augen auf bei der einrichtung und den mitarbeitern. es wurden ihm da keine grenzen gesetzt oder ähnliches. nun ist er 21 und hat keine ausbildung, nimmt drogen, polizei ist bei ihm stammgast und vieles mehr.
kurz um: es gefällt deinem bruder dort, deine beziehung wird nicht mehr belastet und du musst dir weniger gedanken machen was grade zuhause passiert wenn du arbeiten bist und sein verbleib dort muss ja nicht von ewiger dauer sein.
Wortwörtlich steht im Mietvertrag unter Miete und Nebenkosten und Abschnitt 3: Die Vorauszahlungen werden einmal jährlich abgerechnet. ..................