Hallo zusammen,
jeder weiß, dass in der Natur gewisse Mengen an Radioaktivität völlig normal sind.
Warum kann man also Atommüll nicht mit nicht radioaktivem Material mischen und dann großflächig verteilen? Mit großflächig verteilen meine ich unterirdisch, weil ich mal davon ausgehe, dass die strahlenden Elemente noch immer nicht wirklich "gesund" sind.
Durch ein Verteilen wären das Risiko für Grundwasser und Co. relativ stark eingegrenzt. Ob das Wasser nun zu natürlichen Strahlern Kontakt erhält, oder zu Strahlern aus Atommüll dürfte relativ unerheblich sein, solange die Konzentration gering genug ist (nahe dem natürlichen Niveau).
Gruß