Das Weibliche werden durch die Elemente Erde und Wasser symbolisiert.

Erde: Sara, Flora, Acacia, Acelya, Auro, Cerise, Nina, Zara, Aurelia, Yasmin
Wasser: Leila, Ilayda, Yara, Lynn, Ava, Aqua(ria), Enya.

...zur Antwort

Was kann passieren?

  1. Es wird nichts passieren, wenn alle Verkehrsteilnehmer achtsam und rücksichtsvoll sind.
  2. Es wird nichts passieren, da dies eine selten befahrene Straße ist und nur immer ein Verkehrsteilnehmer an dieser Ampel vorbeikommt.
  3. Du bist Pleite, weil die Versicherung das Geld für den verursachten Schaden aufgrund von Drogenkonsum von dir zurückfordert.
  4. Es geht für die Angehörigen eine Welt unter, wenn jemand bei einem Unfall tödlich verletzt wird.
...zur Antwort

Hast du keinen Kompass und keine Uhr (Erfindungen ca. 13. Jh.) bleibt nur eine Methode übrig. Diese funktioniert aber nur mit einer Sonne am Himmel. Stecke einen Stab (Länge ab 60 cm) in die Erde und makiere die Schattenenden. Die genaueste Messung bekommt man bei Messung von Sonnenaufgang (Osten) und Sonnenuntergang (Westen). Beide Punkte mit einer Geraden verbinden. Der Schatten vom Sonnenaufgang zeigt Westen an und Sonnenuntergang Richtung Osten.

Benötigt man das tagsüber und schneller: Stab setzen und im gefühlten 15 Minutentakt eine Makierung setzen. Je mehr Makierungen gesetzt werden umso genauer wird es dann. Nach ein bis zwei Stunden oder länger, erste und letzte Makierung mit Gerade verbinden.

Bestimmung der anderen beiden Himmelsrichtungen. Deutschland bzw. Nordhalbkugel. Westen (Schatten von Osten) ist links und Osten (Schatten von Westen) ist rechts, dann ist der Norden vor einem und Süden hinter einem. Auf der Südhalbkugel ist das umgekehrt.

...zur Antwort

Es gibt wahrscheinlich unzählige Darstellungen. Aus dem ersten Buch Mose (altes Testament) finden sich die Elemente aus der Vier-Elementen-Lehre. Eine abgekürzte Version: 1. Feuer - es werde Licht (erster Tag). 2. Luft - Gott nannte das Gewölbe Himmel (zweiter Tag). 3. Wasser - Das Wasser unterhalb des Himmels sammle sich. 4. Erde - ... damit das Trockene sichtbar werde (dritter Tag). Das ist die Reihenfolge der Elemente nach Gewichtung: Feuer am leichtesten und Erde am schwersten.

...zur Antwort
  1. Dem weiblichen werden die Elemente Erde und Wasser zugeordnet und dem männlichen Luft und Feuer.
  2. Der offizielle Name dieser 4 Elemente = Vier-Elemente-Lehre. Sicherlich kann man in einer Geschichte viel aus dem dazugehörigen 5. Element, dem "Äther" rausholen. Andere Namen dafür sind auch Quintessenz, Geist. Man könnte auch das allumfassende Göttliche oder eine andere Übernatürliche Kraft dafür beschreiben.
  3. Die Reihenfolge der Vier Elemente sind Luft - Feuer - Erde - Wasser. In einer Kreisanordnung sitz das Weibliche und das Männliche in Ihrer Polarität gegenüber. Luft-Erde, Feuer, Wasser. Die Reihenfolge der Elemente beginnt mit Luft = Osten, somit ist es reell wenn deine Völker in verschiedenen Himmelsrichtungen beheimatet sind bevor sie sich vereinen.
  4. Vielleicht wirst du hier noch fündig: https://www.4elemente.art/vier-elemente-lehre/
...zur Antwort

Vorrangig werden die Elemente in der Astrologie gebraucht. Dies zur Deutung bzw. Erklärung mit den dazugehörigen psychologischen Eigenschaften.

Es gibt ein Buch von Fritz Hendrich. Die vier Energien der Führung. Hier werden die vier Elemente in der Menschenführung behandelt.

Heute sind die 4 Elemente immer noch in der Humoralpathologie und in der Spagyrik präsent.

...zur Antwort

Nach welcher Dunkelheit fragst du, also in welchem Sinn?

Eigentlich repräsentiert keines dieser Elemente direkt die Dunkelheit. Aus der Vier-Elemente-Lehre Luft - Feuer - Erde - Wasser könnte man im Wasser eine Dunkelheit sehen. Dies aus der Sicht einer Zuordnung. Das Wasser wird dem Norden bzw. dem Winter zugeordnet. Aus der Sicht einer Tageszuordnung Früh, Mittag, Abend, Nacht steht das Wasser für die Nacht. Nacht ist Dunkel.

...zur Antwort