Hallo,
Ich bin am Nachmittag kurz eingenickt, weil ich gerade Klasurenphase habe und immer lerne und nur wenig Schlaf kriege.
Jedenfalls bin ich aufgewacht und konnte auf einmal voll schlecht hören. Davor war das noch nicht. Und dann habe ich mir den Ohrenschmalz mit einem Wattestäbchen rausgemacht. Das hat sich dann auch teilweise mit wenig Blut vollgesogen, aber vermutlich eher, weil das zu fest war. Jedenfalls kam da viel weniger Ohrenschmalz raus, als es sich anfühlt, also dass da weniger rauskam als es sollte.
Und da viel mir ein, dass man Wattestäbchen überhaupt nicht benutzen soll für die Ohren, aber ich mache das schon bestimmt 1 Jahr.
Ist das jetzt gefährlich, sodass ich schlechter hören kann oder zum HNO-Arzt muss, damit er mir den Ohrenschmalz rausmacht? Und wenn, tut das weh? Geht der tief rein?