Verschiedene Antiquitäten-Foren und speziell für Bücher evtl. Antiquariate. Oder offline in einem traditionellen Auktionshaus.
Das ist ein Betrüger: https://www.google.de/search?q=%C3%BCberzahlungsbetrug&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=r4LEVZnIIYGdsAHAqICABw
Du hast die Daten vom Verursacher sowie eine Zeugin, reicht das nicht? Lass dich von deiner Versicherung beraten, die wissen was zu tun ist. Und erhalten in der Regel auch die polizeilichen Akten.
Ihr seid die Besten!
Es war NICHT Nightmare before Christmas!
Vergiss es! Erst verschicken, wenn du den Betrag auf der PP-Seite gutgeschrieben siehst. Der "Nigerianer" hat keinerlei Interesse an deinem Handy!
Eine Banane?
Ich würde kein Risiko eingehen und ihm etwas alkoholisches schenken, das er zwar kennt, aber nicht in dieser Form, zumal Iren eher auf Gaelic Football stehen, oder?
zB. Bayerischen Whisk(e)y, Gin aus München etc. Bestimmt gibts bei euch auch sowas!
Wobei bei Eintreten eines Versicherungsfalles erstmal festzustellen wäre, ob die roten Lampen daran schuld sind.
Und wenn nicht eingeschaltet, wirds kaum jemand auf der Straße merken. Es sei denn, er kontrolliert, ob die Lichter gehen ;)
Ich würde einfach mal bei der zuständigen Staatsanwaltschaft anrufen, das geht einfacher als dieses Hin- und Hergeschreibe, vor allem wenn man nur Infos will.
Den Strafbefehl an sich hast du aber schon rechtens erhalten?
Andere stehen mit diesem Alter schon 6 Jahre im Berufsleben. Solche Gedanken macht man sich früher!
Aber Hauptsache mal irgendwas studiert...
Du scheinst doch berechtigt. Wo liegt das Problem?
Vielleicht waren es aber auch nur irgendwelche Penner in Pseudo-Uniformen die dich abgezogen haben...
Ansonsten schließe ich mich Tillman1 an: Was ist so schwer daran, in der Polizeistation/~Revier/~Inspektionwasauchimmer anzurufen??
Heißt das nicht Evolution??
Einmal erstattete Anzeige kann man nicht zurückziehen, lediglich einen eventuell gestellten Strafantrag. Mache in deiner Vernehmung/Anhörung klar, dass du kein Interesse an der Verfolgung hast.
Hängt das Telefon an einem Router? Dann evtl. Blacklist anlegen
DARUM ist eben auch nicht jeder Honk voll geschäftsfähig...
Wenn das Objektiv nicht mehr richtig fährt, sind unscharfe Bilder die logische Folge, oder?
Oder ein auffälliges Bremsscheibenschloss
FALSCH!
Ein Verstoß wird nicht mehrfach verwarnt. Wende dich an den Aussteller (Polizei, Ordnungsamt etc.) und schildere die Situation, dann wird man die Folgetickets auch zurücknehmen.
Im Übrigen weiß eigentlich jeder: Wenn man das Ticket/die Mängelkarte oder was auch immer man erhalten hat, hinter die Windschutzscheibe legt, kann man sowas einfach vermeiden!
Selbstverständlich sollte man sich danach baldigst um die Hauptuntersuchung kümmern.
Übrigens: Ab Überschreitung von mehr als 8 Monaten gibts auch einen Punkt.