Verschiedene Antiquitäten-Foren und speziell für Bücher evtl. Antiquariate. Oder offline in einem traditionellen Auktionshaus.

...zur Antwort

Das ist ein Betrüger: https://www.google.de/search?q=%C3%BCberzahlungsbetrug&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=r4LEVZnIIYGdsAHAqICABw

...zur Antwort

Du hast die Daten vom Verursacher sowie eine Zeugin, reicht das nicht? Lass dich von deiner Versicherung beraten, die wissen was zu tun ist. Und erhalten in der Regel auch die polizeilichen Akten.

...zur Antwort

Vergiss es! Erst verschicken, wenn du den Betrag auf der PP-Seite gutgeschrieben siehst. Der "Nigerianer" hat keinerlei Interesse an deinem Handy!

...zur Antwort

Ich würde kein Risiko eingehen und ihm etwas alkoholisches schenken, das er zwar kennt, aber nicht in dieser Form, zumal Iren eher auf Gaelic Football stehen, oder?

zB. Bayerischen Whisk(e)y, Gin aus München etc. Bestimmt gibts bei euch auch sowas!

...zur Antwort

Wobei bei Eintreten eines Versicherungsfalles erstmal festzustellen wäre, ob die roten Lampen daran schuld sind.

Und wenn nicht eingeschaltet, wirds kaum jemand auf der Straße merken. Es sei denn, er kontrolliert, ob die Lichter gehen ;)

...zur Antwort
Strafbefehl und seine Folgen

Im Januar 2013 erhielt ich einen Strafbefehl. Ab Juni 2013 sollte ich monatliche Raten zahlen. Dies tat ich auch von Juni 2013 bis Januar 2014 .

Alle Zahlungen erfolgten von mir "unter Vorbehalt der rechtlichen Prüfung." ( im Verwendungszweck der Überweisungen vermerkt )

Im Januar 2014 schrieb ich dem Gericht, das ich eine Kopie des Original Strafbefehl gemäß § 475 StPO haben möchte, sonst würde ich die Zahlungen ab Februar 2014 einstellen.

Der mir vorliegende Strafbefehl ist nur mit einem gestempelten "gez. Mustermann" versehen und von einer angeblichen Urkundsbeamtin mit unleserlichen Nachnamen unterzeichnet.

Seit Januar 2014 schrieb ich ungefähr noch weitere 3 mal dem Gericht, mit der Bitte um Zusendung einer Kopie des Original Strafbefehl mit Richter Unterschrift.

Desweiteren forderte ich die bereits gezahlten Raten zurück.

In den ganzen 4 Monaten kam nur eine standarisierte Mahnung, als ob ich denen nie geschrieben hätte und am 16.05.2014 kam die Ladung zum Antritt der Ersatzfreiheitsstrafe. (!)

Diese könne ich durch Begleichung der Restsumme abwenden.

Mit keiner Silbe wird mein Anliegen erwähnt. (!)

Ich möchte nur die Original Richter Unterschrift ( Kopie reicht ) sehen. Sonst muss ich ja gar nicht zahlen.

Stattdessen behandelt man mich wie einen unwilligen Zahler. Obwohl ich 8 Raten pünktlich zahlte und nur wissen möchte, ob es auch eine Rechtsgrundlage für die Zahlungen gibt.

Offenbar nicht. Sonst hätte man mir schon längst die Kopie des Original Strafbefehl vorgelegt.

Es kann also sein, das es zur Zeit keinen richterlich unterschriebenen Strafbefehl gibt. Würde jetzt ein Rechtsanwalt Akteneinsicht verlangen, dann können die ja ganz schnell einen entsprechenden Strafbefehl nacherstellen, der dann so aussieht, als ob er vom Januar 2013 wäre.

Dadurch das die Justiz nicht auf meine Forderungen einging, kann mann daraus schließen, dass sie sich der Verantwortung entziehen/etwas zu verheimlichen haben.

Die Haftladung kam äußerst ungewohnt nur in einem Standard Brief. Ohne Einschreiben/Verfügung/Zeugenbekundung/Zustellungsurkunde. Nachweise hat die Justiz für die Zustellung also nicht.

Die ""Unterschrift"" auf der Ladung ist ein Strich schräg nach oben. Wie dieses Zeichen: /

Tatsache ist das ich ohne Kenntnis von der Richter Unterschrift nicht zahlen muss. Offenbar macht sich hier die Justiz des Betruges, der ( versuchten ) Freiheitsberaubung und der Urkundenfälschung strafbar.

Was soll ich nun machen?

...zum Beitrag

Ich würde einfach mal bei der zuständigen Staatsanwaltschaft anrufen, das geht einfacher als dieses Hin- und Hergeschreibe, vor allem wenn man nur Infos will.

Den Strafbefehl an sich hast du aber schon rechtens erhalten?

...zur Antwort

Andere stehen mit diesem Alter schon 6 Jahre im Berufsleben. Solche Gedanken macht man sich früher!

Aber Hauptsache mal irgendwas studiert...

...zur Antwort

Vielleicht waren es aber auch nur irgendwelche Penner in Pseudo-Uniformen die dich abgezogen haben...

Ansonsten schließe ich mich Tillman1 an: Was ist so schwer daran, in der Polizeistation/~Revier/~Inspektionwasauchimmer anzurufen??

...zur Antwort

Heißt das nicht Evolution??

...zur Antwort

Einmal erstattete Anzeige kann man nicht zurückziehen, lediglich einen eventuell gestellten Strafantrag. Mache in deiner Vernehmung/Anhörung klar, dass du kein Interesse an der Verfolgung hast.

...zur Antwort

Hängt das Telefon an einem Router? Dann evtl. Blacklist anlegen

...zur Antwort
CSL-Computer.de Verarsche? Bitte Hilfe :/

Hallo leute,

hab mir vor 2 Wochen einen neuen PC auf dieser Seite Bestellt und werde diesen Fehler nie wieder begehen.

Ich erzähle euch mal was alles passiert ist.

Tag 1: Bestellte mir einen PC (nur ein anderes Netzteil und ein anderes Betriebssystem)

Tag 3: Geld wurde erfolgreich angenommen.

Tag 7: Ich kriege eine E-Mail das es eine Verzögerung von 5 Tagen dauerte.

Tag: 10 Hatte immer noch nicht mein PC und rufte dort an. Musste 30 Min mir diese dumme Musik anhören. Anschliessend nahm irgend so ein Dummer Idiot an und redete so als ob er sche in der F*e hat. Ich fragte was das soll erst mal mit einem normalen ton. Und er sprach sehr undeutlich. Anschließend sagte ich diesen Satz mit einem Lauten Ton: " Entweder kriege ich mein Geld zurürck oder sie geben mir meinen PC!" Nun sagte er das es am 15.4.2014 rausgeschickt wurde. Nun suchte ich im internet nach lieferungszeiten von CSL-Computer.de und sah das diese seite einfach nur der müll ist und nicht ernst ist.

Tag: 11 (15.4.2014 Heute) Ich bekam eine E-Mail das es wieder verzögert wird.

So dort ist das Problem ich fühle mich richtig verarscht... Soll ich mein geld zurück verlangen und mir woanders einen PC zusammenstellen? Oder soll ich wieder 2 Wochen warten damit ich wieder so eine E-Mail kriege? Und wenn ich mein Geld zurück verlange wo soll ich mir dann einen anderen PC Kaufen? (Zusammenstellen) Ich hab daran gedacht das ich heute mal wieder dort Anrufe. Aber wirklich so ein PC braucht doch nicht 2 Wochen um ein Netzteil einzubauen und ein Betriebssystem zu installieren? Was meint ihr?

MfG:

Loschom

...zum Beitrag

DARUM ist eben auch nicht jeder Honk voll geschäftsfähig...

...zur Antwort

Wenn das Objektiv nicht mehr richtig fährt, sind unscharfe Bilder die logische Folge, oder?

...zur Antwort

Oder ein auffälliges Bremsscheibenschloss

...zur Antwort

FALSCH!

Ein Verstoß wird nicht mehrfach verwarnt. Wende dich an den Aussteller (Polizei, Ordnungsamt etc.) und schildere die Situation, dann wird man die Folgetickets auch zurücknehmen.

Im Übrigen weiß eigentlich jeder: Wenn man das Ticket/die Mängelkarte oder was auch immer man erhalten hat, hinter die Windschutzscheibe legt, kann man sowas einfach vermeiden!

Selbstverständlich sollte man sich danach baldigst um die Hauptuntersuchung kümmern.

Übrigens: Ab Überschreitung von mehr als 8 Monaten gibts auch einen Punkt.

...zur Antwort