„ Du fragst mich, welchen Sport ich betreibe Ich antworte Pferdesport DU sagst mir, das ist doch kein Sport Du sagst mir, das ist doch leicht Du sagst mir, das ist doch keine Kunst Du sagst mir, wir sitzen doch nur da Du sagst mir, wir sind doch keine Athleten Du sagst mir, das ist doch nur ein doofes Hobby

Aber dann frage ich dich Hast du jemals Etwas so unberechenbarem Vertraut? Etwas, das seinen eigenen Kopf hat? Bist du jemals Kopfüber gestürzt? Aus 3 Metern Höhe mit 50 km/h Hast dich abgeklopft und bist wieder in den Sattel gestiegen?

Bist du jemals Mit vollem Tempo auf ein Hindernis zugerannt? Über etwas gesprungen was dir über den Kopf ragt? Hast du jemals Einen verflochtenen Tanz mit einem Tier gemacht, dass noch nicht mal deine Sprache spricht? In 2 Sekunden eine Vollbremsung hingelegt? Einen Handstand versucht, Auf einem Lebewesen, das sich unter dir bewegt?

Verstehst du Welch ein zerbrechliches Band besteht? Hattest du jemals einen Kameraden, 10-Mal so schwer wie du? Hast du schon mal wie besessen geübt 5 Stunden am Tag 7 Tage die Woche

Hattest du je eine Beziehung Mit einem 600 kg schweren Tier? Hast du schon mal dein Leben riskiert Für einen Sport? Glaubst du immer noch Es ist einfach?“

...zur Antwort

meins is: Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie da sind, wie gut es ist, sie zu sehen, wie tröstlich ihr lachen wirkt, wie wohltuend ihre nähe ist, wie viel ärmer wir ohne sie wären und das sie ein Geschenk des Himmels sind! <3

...zur Antwort

du kannst die sims 3 beliebig oft installieren

...zur Antwort
Tierarzt fragen

hab mal gegoogelt

Die Trächtigkeit

Die gewöhnliche Trächtigkeit beträgt 62 Tage. Gerechnet von Decktermin wird die Hündin sich nach 3 Wochen in ihrem Verhalten ändern. Sie schläft mehr, frißt mehr oder gar nicht. Äußerlich ist eine Veränderung des Leibesumfangs erst in der 6.Trächtigkeitswoche zu erahnen. Um sicher zu gehen, kann der Hündinnenbesitzer eine Ultraschalluntersuchung ab dem 28. Tag der Trächtigkeit machen lassen. Bis zur fünften Woche sollte die Hündin völlig normal behandelt werden. Sie kann in den ersten vier Wochen auch weiterhin an Wettbewerben teilnehmen und sich körperlich verausgaben. Ab der fünften Woche sollten extreme Anstregnungen, Einsatz bei Veranstaltungen, Fahrradtraining, vermieden werden. Ab der sechsten Woche sollte das Futter umgestellt werden (Welpenfutter), aber nicht die Menge. Ab der achten Woche müssen die Mahlzeiten auf zwei Rationen verteilt und etwas erhöht werden. Eine Hündin sollte fit sein und niemals zu dick. Bewegung ist gut und wichtig, Spaziergänge sind angezeigt, ohne eine Forcierung. In den letzten Tagen der Trächtigkeit ist die Whippethündin rund wie eine Tonne und kann sich kaum noch richtig drehen und wenden. Sie wird die Nähe zu ihrem Besitzer suchen, der sich auf die bevorstehende Geburt vorbereitet hat. Der Tierarzt muss informiert werden, sodaß bei möglichen, selten auftretenden Schwierigkeiten professionelle Hilfe in Bereitschaft steht.

Quelle: http://whippet.de/kynologie/zuchttechnik.php

...zur Antwort