Das ist mal ein sehr seltener Fund, hast du davon noch mehr? Ich kann das gut lesen und könnte dir, falls du wie gesagt noch andere Aufzeichnungen hast, auch noch andere übersetzen. Diese Texte wurden ja hier schon übersetzt, da waren andere (leider :)) schneller. Die Schrift ist wirklich außerordentlich gut lesbar und ich würde mir wirklich gerne noch andere Aufzeichnungen davon ansehen. Würde mich sehr freuen, wenn du dich meldest 😉
Antwort
Antwort
Also das erste, was mir auffällt, was so noch nicht genannt wurde (zum S sind alle Korrekturen gemacht worden etc.), ist das e. Das schreibt man viel enger zusammen, also nur etwa die Hälfte des Abstandes zwischen den Strichen wie beim n. Und das t ist dir recht tief gerutscht, es geht eigentlich nur bis zur unteren Mittellinie und nicht so weit runter wie das s.
Ich lerne auch seit etwa 2,5 Monaten Sütterlin lesen und schreiben. Wie lernst du? Vielleicht hast du Lust, dich mal zu melden. Man findet ja nur selten jemanden, der momentan das gleiche Hobby entwickelt 😂