Also ich würde sagen dass kommt ganz auf den Mietspiegel der Gegend an wo hin möchtest, evtl hast du ja sogar da wo du hin möchtest verschiedene Miethöhen.
Was das angeht würde ich dir raten einfach mal zu suchen und gucken was da für dich raus springt.
Aber nehmen wir mal an du zahlst 300-350€ für deine Bude, dann hast du noch 180,- über (bei den besagten 530,-), dann kommen noch gut 55,- Strom, bleiben noch 125,- übrig die du über hast.
Stellt sich die Frage wie die Sache mit Essen,trinken, und Tele/TV/Internet ist, bzw. wieviel du dafür ausgeben möchtest.
Weiterhin musst du dir überlegen, ob du dann noch die Möglichkeit hast, was beiseite zu legen, weil du ja einmal jährlich zusätzlich eine eventuelle Nachzahlung für Nebenkosten und Strom zu erwarten hast (muss nicht sein dass du nachzahlen musst, kann aber doch gut passieren).
Ebenfalls muss dein Auto ja zwischendurch auch noch gewartet werden (Inspektion, Öl,Zündkerzen,Tüv usw usw. )
Wie du siehst, alles in allem eine ziemlich kostspielige Sache, mal abgesehen von den Haushaltsgeräten, die ich jetzt mal aussen vor gelassen habe, weil man sich die ja immer irgendwie durch bekannte oder Freunde noch besorgen könnte.
Mein Rat an dich wenn ich du wäre, würde ich auch trotz des weniger guten Verhältnisses zu deinen Eltern, die Ausbildung durchziehen und danach vlt noch ein paar Monate sparen und dann ausziehen (besser sparen kannst du nie wieder ;) )
Wenn du jetzt aber sagst, nein das geht nicht mehr ich muss da raus, kann ich dir noch folgenden tip geben, such dir eine adäquate Bude.
Geh zur Agentur für Arbeit und frage dort nach Berufsausbildungs Beihilfe (BAB). Das ist eine Leistung der Agentur für u.a. Azubis die nicht mehr bei ihren Eltern leben, quasi als Zuschuss zum Lebensunterhalt. Allerdings wird auch dort geprüft wieviel deine Eltern verdienen (dafür wird die Einkommenssteuerklärung des vorletzten Jahres der Eltern angefordert) und auch was du verdienst ( Bescheinigung des Ausbildungsbetriebs).
Am Ende erhälst du dann den Bescheid ob und wenn ja wie hoch die Leistungen sind.
Sollte das immer noch nicht reichen, hast du die Möglichkeit zum JobCenter zu gehen und nach unterstützenden Leistungen zu Heizung o.ä zu fragen ( BAB Bescheid mitnehmen). Du kannst diese Leistung dann zusätzlich bekommen, das ist aber kein muss, weil auch hier wieder deine Einkommensituation geprüft wird und wenn du nach den Bedarfen des Sozialgesetzbuch Zweites Buch deinem Bedarf entsprechendes Einkommen hast, gibts da eben nichts.
Aaber wer es nicht versucht bekommt auch nichts ;)