Also wie es als Arzthelferin so ist kann ich dir nicht sagen, da ich das noch nicht gemacht habe.

Es werden aber wahrscheinlich Tätigkeiten sein die du ohne Ausbildung schnell erlernen kannst u.a. wsl auch aufräumen, kopieren, akten einsortieren, aber auch dem Arzt ein wenig assistieren (Spritzen anreichen, pflaster aufkleben usw. wie das beim arzt so ist)

Da dir ein Praktikum einen kleinen Vorgeschmack auf die Arbeitswelt geben soll, damit du weißt was dich dort erwartet, wirst du natürlich die komplette Zeit dort arbeiten müssen.

Insgesamt wirst du dann 6 Std arbeiten, das verstößt nicht gegen das Jungedarbeitschutzgesetz und ist somit vollkommen Okay.

Arbeiten nach 12 wirst du ebenfalls erledigen dürfen.

Viel Spaß im Praktikum

...zur Antwort

Grundsätzlich kannst du dafür keine Kostenübernahme beantragen.

Eventuell steht dir ein Mehrbedarf zu wenn du eine Krankheit hast, die gewisser Behandlungen bedarf. Die aber ärztlich attestiert sein müssen.

Eventuelle gibt es ja bei dir so etwas wie ein Sozialticket für den öffentlichen Verkehr, dass wäre schon einmal erheblich billiger als ein normales Ticket.

Ich würde dir aber dennoch raten mit der Krankenkasse und deinem Arbeitsvermittler zu sprechen. Eventuell kann durch den besonderen Umstand ja ein Ticket doch übernommen werden, da du ja durch die Arztbesuche die Aufrechterhaltung deiner Arbeitskraft versuchst zu gewährleisten.

...zur Antwort

Ich würde mal behaupten dass kmh Kilometer pro Stunde bedeutet..

daher würde das bedeuten dass du in einer Stunde 12 Kilometer gefahren bist + die halbe std drauf sind noch mal 6 Kilometer, macht also bei anderthalb Std. 18 Km.

Somit solltest du beim Start 1801 km auf der Uhr gehabt haben.

Hoffe das konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

Da ich annehme dass du in Deutschland lebst, rate ich dir zum EU-Stecker ;-)

du kannst das ja einfach mal bei Google-Bilder suchen und dir anschauen.

Eigentlich ist an einem Universalstecker auch einer von der EU dabei, kann aber auch sein, dass er eventuell nicht dabei ist und dann stehst du da.

Ansonsten such doch das Glätteisen mal im Netz ;)

...zur Antwort

Such dir ein Event, was bald bei euch im Raum ansteht ( Herbsttage, Kirmes, Konzert o.ä) und erwähne dass du gerne hingehen möchtest, allerdings noch keinen hast der dich dahin begleiten würde.

Das sollte er verstehen und wenn er nicht ganz unverständig ist, wird er mit dir hingehen.

Andernfalls solltest du dir überlegen es vielleicht einfach sein zu lassen, weil er dann wahrscheinlich auch kein wirkliches Interesse hat

...zur Antwort

Solltest du auf jeden Fall checken lassen, wenn es noch nicht auf deinem Konto ist.

Da die Agentur soweit ich weiß momentan auf Sepa Überweisung ( Europaweites einheitliches Überweisungssystem) umsteigt, kann es eventuell sein, dass sich bei IBAN oder BIC ein Dreher eingeschlichen hat.

Einfach nachfragen, dann wirds geklärt. Wenn du die Kohle dringend brauchst, auf Barzahlung beharren.

...zur Antwort

Das kannst du prima in der Düsseldorfer Tabelle nachlesen.

Ich gehe aber nicht davon aus, dass du was zahlen musst.

Es gibt allerdings die Möglichkeit (sofern der der den UH bekommt das beantragt, mit entpsrechendem Titel etc.) den zustehenden Unterhalt bzw. einen Teil davon direkt vom ALG abziehen zu lassen, bevor du es überhaupt bekommst, quasi eine art Pfändung.

Aber keine Angst jetzt dass dir das passiert ;)

das könnte nur eintreten wenn du einen Nebenjob machst und über deinen Selbstbehalt am Ende verfügst nach Anrechnung auf´s Alg und der entpsrechenden Antragstellung der anderen Seite.

So viel dazu

...zur Antwort

Also ich würde sagen dass kommt ganz auf den Mietspiegel der Gegend an wo hin möchtest, evtl hast du ja sogar da wo du hin möchtest verschiedene Miethöhen.

Was das angeht würde ich dir raten einfach mal zu suchen und gucken was da für dich raus springt.

Aber nehmen wir mal an du zahlst 300-350€ für deine Bude, dann hast du noch 180,- über (bei den besagten 530,-), dann kommen noch gut 55,- Strom, bleiben noch 125,- übrig die du über hast. Stellt sich die Frage wie die Sache mit Essen,trinken, und Tele/TV/Internet ist, bzw. wieviel du dafür ausgeben möchtest.

Weiterhin musst du dir überlegen, ob du dann noch die Möglichkeit hast, was beiseite zu legen, weil du ja einmal jährlich zusätzlich eine eventuelle Nachzahlung für Nebenkosten und Strom zu erwarten hast (muss nicht sein dass du nachzahlen musst, kann aber doch gut passieren).

Ebenfalls muss dein Auto ja zwischendurch auch noch gewartet werden (Inspektion, Öl,Zündkerzen,Tüv usw usw. )

Wie du siehst, alles in allem eine ziemlich kostspielige Sache, mal abgesehen von den Haushaltsgeräten, die ich jetzt mal aussen vor gelassen habe, weil man sich die ja immer irgendwie durch bekannte oder Freunde noch besorgen könnte.

Mein Rat an dich wenn ich du wäre, würde ich auch trotz des weniger guten Verhältnisses zu deinen Eltern, die Ausbildung durchziehen und danach vlt noch ein paar Monate sparen und dann ausziehen (besser sparen kannst du nie wieder ;) )

Wenn du jetzt aber sagst, nein das geht nicht mehr ich muss da raus, kann ich dir noch folgenden tip geben, such dir eine adäquate Bude. Geh zur Agentur für Arbeit und frage dort nach Berufsausbildungs Beihilfe (BAB). Das ist eine Leistung der Agentur für u.a. Azubis die nicht mehr bei ihren Eltern leben, quasi als Zuschuss zum Lebensunterhalt. Allerdings wird auch dort geprüft wieviel deine Eltern verdienen (dafür wird die Einkommenssteuerklärung des vorletzten Jahres der Eltern angefordert) und auch was du verdienst ( Bescheinigung des Ausbildungsbetriebs). Am Ende erhälst du dann den Bescheid ob und wenn ja wie hoch die Leistungen sind.

Sollte das immer noch nicht reichen, hast du die Möglichkeit zum JobCenter zu gehen und nach unterstützenden Leistungen zu Heizung o.ä zu fragen ( BAB Bescheid mitnehmen). Du kannst diese Leistung dann zusätzlich bekommen, das ist aber kein muss, weil auch hier wieder deine Einkommensituation geprüft wird und wenn du nach den Bedarfen des Sozialgesetzbuch Zweites Buch deinem Bedarf entsprechendes Einkommen hast, gibts da eben nichts.

Aaber wer es nicht versucht bekommt auch nichts ;)

...zur Antwort

Hallo,

das kommt natürlich auch ein bisschen darauf an was du für Felgen hast bzw. wie viel Zoll und ob diese bereift sind oder noch nicht.

Allerdings kann ich dir das sog. "Plasti Dip" empfehlen, wenn du etwas handwerklich geschickt bist und mit einer Sprühdose umgehen kannst.

Es handelt sich dabei um eine Art Gummilackierung sag ich mal. Du musst hierfür pro Felge ca. 2-3 Lagen auftragen und nach jeder Lage natürlich ein bisschen warten bis es trocken ist. Nach der ganzen Prozedur ist dann die Felge in der Farbe die du haben willst.

Vorteil ist hierbei, dass du wenn du keine Lust mehr auf die Farbe hast das Zeug einfach wieder abziehen kannst und dir was neues drauf sprühst.

Reinigung funktioniert auch recht simpel und lässt sich gut sauber halten, nur vielleicht nicht mit einem Schrubber ansonsten ganz einfach.

Kostet 4 Dosen 69,95 €

Bei Interesse hier der Link:

http://www.plastidip-shop.de/index.php/felgenfolie.html

...zur Antwort