hey, also ich bin halbspanierin (mütterlicherseits). für mich ist diese sprache selbstverständlich und ich kann dir nicht genau sagen, mit was man es vergleichen kann aber hier sind ein paar tipps:
-bei uns im deutschen gibt es akkusativ, nominativ usw. wie im französischen gibt es das im spanischen nicht
-falls du schon französisch oder latein (vorallem latein) kannst ist das sehr von vorteil, denn viele wörter sind sich sehr ähnlich
-wie auch schon in einen der antworten steht, ist spanisch eine der einfachsten sprachen (hängt zwar von person zu person wieder ab, wie diese das empfindet, aber man kann eigentlich nichts falsch machen)
-es gibt einige unregelmäßige verben, die man lernen muss, aber in welcher sprache gibt es das nicht und in spanisch gibt es außerdem noch weniger als in anderen
-wie auch schon unten steht: spanisch ist eine der wichtigsten sprachen. es gibt viele länder vorallem in südamerika, welche spanisch sprechen und auch so kann man einfach vieles ableiten
vielleicht kannst du dir ja einfach mal ein paar texte durchlesen oder vokabeln anschauen und sehen, ob es was für dich ist, wie gesagt, jeder denkt darüber anders. wenn du natürlich kein ''sprachenmensch'' bist, solltest du es dir überlegen =)
aber ich denke das es doch spaß macht. ich nehme nächstes jahr auch spanisch als 3. fremdsprache