Ich habs ähnlich gemacht.. Ich habe eine Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondentin gemacht für Spanisch und Englisch und war dann ein Jahr für eine Englische Fluggesellschaft tätig. Die Ausbildung ist super, man spricht im Unterricht nur in den jeweiligen Sprachen und lernt dadurch natürlich viel mehr. In England sehen sie es gerne (hat mir mein Chef gesagt) wenn man sich erstmal explizit mit der Sprache beschäftigt. Und vorallem hast du dann eine abgeschlossene Ausbildung!

...zur Antwort

Ich kenne einen wahnsinnig guten Tätowierer!! Ich habe mir dort alle meine Tattoos stechen lassen und vertraue ihm zu 10000000 Prozent! Er ist leider nicht in München, aber in Geretsried.. Ist auch nicht unbedingt eine Weltreise und vorallem ist er es wert!! Es heißt: Legendary 60's Tattoo Studio Am besten bei Dori oder Peter! Sind die 2 besten. Die Beraten auch anständig und ist nicht so überteuert wie alle anderen, weil sie es leidenschaftlich machen und nicht wegen dem Geld! :)

...zur Antwort

Du musst dich bei der Fluggesellschaft bewerben. Ist eigentlich fast immer ein Online Formular das du ausfüllen musst. Such dir am besten ein paar Fluggesellschaften aus, zu denen du möchtest und geh auf ihre Internetseite. Diese geben dort an von wo sie fliegen und ob sie derzeit Flugbegleiterinnen suchen. Lufthansa z.B. bietet auch eine Ausbildung zur Flugbegleiterin an bei der du auch nur in der Sommersaison arbeiten kannst. Das habe ich z.B. gemacht. Du machst eine 2-3 Monatige Schulung und darfst dann mitfliegen. Falls es dir dann doch keinen Spaß macht, machst du es eben nur die paar Monate. Schau aber erst auf der Website vom Kölner oder Düsseldorfer Flughafen welche Fluggesellschaften von dort fliegen.

...zur Antwort

Ob ich das Tattoo mache, steht nicht zur Frage, das steht schon fest. :) Danke schonmal! :)

...zur Antwort

Geh zum Kreisverwaltungsreferat! Oder deiner Gemeinde. Habe mal in einer Bar gearbeitet und einmal kam ein Gutachter, der uns die Beschwerde eines Nachbarn überbracht hat. Rede am besten mit anderen Nachbarn ob ihnen das auch so geht. Wenn ja, bekommt der Laden Auflagen, wenn er die nicht einhält muss er schließen.

...zur Antwort