Durchhalten lautet die Devise. Eine Berufsausbildung die einem keinen Spaß macht ist immer besser als keine Ausbildung.

Du kannst jedoch nebenher dich über andere Ausbildungswege oder Weiterbildungsmöglichkeiten (Schule, Studium pp.) informieren. Hierbei hilft die das Internet oder als pers. Ansprechpartner die Berufsberater der Agentur für Arbeit.

Während meiner Ausbildung war es auch einige Zeit stressig aufgrund des Lerndrucks, aber nach ein paar Tagen ist dies bei mir nicht eingtreten. Denke aber dass die Vernunft überwiegen sollte und du das durchziehen solltest.

VIel Glück und Erfolg noch....

...zur Antwort

Ich würde ihm beistehen und mit ihm reden. Das ist nur eine Phase und wird auch wieder vorbeigehen. Ich kenne dein Freund zwar nicht, jedoch sagen gerade Jungs in diesem alter das häufig, falls Probleme auftreten. Falls jedoch eine Gefahr besteht die durch dich nicht mehr verhindert werden kann, dann auf jedenfall die Polizei unter 110 kontaktieren und den Sachverhalt mitteilen.

Dies sollte jedoch die letzte Methode sein. Versuch evtl. seine Eltern einzuschalten und das Gespräch zu suchen. Eine gute und feste Freundschaft übersteht jede "große Liebe" und es werden auch wieder bessere Zeiten kommen....

...zur Antwort

Die Ausbildung eines Verwaltungsfachangestellten ist eine weit verbreitete Ausbildung mit der man alle möglichen Verwaltungen aller Art übernehmen kann.

In den meisten Stellenausschreibungen (SteA) wird dir auffallen, dass eine spezielle Ausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. Erfahrungen notwendig ist. Grundsätzlich kannst du dich also mit deiner Qualifizierung (Verwaltungsfachangestellte) auch im Bereich der Kommunalverwaltung auf die SteA´s bewerben.

Wichtig ist nur, dass du dich genau über die bevorstehende Tätigkeit informierst, denn in einem Auswahlverfahren wirst du dich sicher dazu äußern müssen, wieso du den Anforderungen entsprichst und die notwendigen Qualifikationen auch hast.

Von den grundsätzlichen Tätigkeitsschwerpunkten ändert sich nichts. Du benutzt lediglich andere Programme und verwendest andere Vokabeln, welches man sehr schnell lernt. Über die Rechtskreise solltest du dich zudem ebenfalls informieren, da nach diesen Richtlinien, meist auch in den Sozialgesetzbüchern gearbeitet und gehandelt wird.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen, bei Fragen gern kommentieren ;-)

...zur Antwort

Das wäre wirklich etwas zu kitschig...

Wie viel Geld steht denn zur Verfügung? Ansonsten Ideen bei Jochen Schweizer holen...

...zur Antwort

Es ist so, dass du nicht gezielt an einer Stelle deines Körpers (z.B. durch intensives Bauchtraining speziell am Bauch) Fett abbauen kannst.

Grundsätzlich ist für einen gelungenen Bauch eine Mischung aus Ausdauersport (Puls bei ca. 120) und Muskelaufbau z.B. Sit-Up´s oder Koordinierungsübungen notwendig.

Für einen flachen "ohne Fett besetzten" Bauch ist die fettarme Ernährung nicht zu vernachlässigen, da dies ca. 60 % eines gelungenen Bauches ausmacht.

Ich hoffe ich konnte helfen bei Fragen einfach Fragen ;-) ansonsten viel Erfolg...

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht wie kreativ du bist und wie gut du zeichnen kannst, aber ich habe mal in Kunst ein Bild hierüber zusammengepinselt :-P

Let it be - The Beatles http://www.songtexte.com/uebersetzung/the-beatles/let-it-be-deutsch-bd6b586.html

...zur Antwort

Im Endeffekt kommt eine Überraschung bei Geburtstagskinder in jedem Alter gleich gut an. Es kommt im Wesentlichen darauf an, welche Vorlieben die Person hat und in welchem Lebensabschnitt sie sich befindet.

Im Grundsatz gilt: Man nehme ein wesentliches Thema aus der Vergangenheit oder Gegenward und setzt diese mit einer gersunden Portion Ironie in eine bestimmtes Scenario um. Beispiel hierfür: Die Person arbeitet in einem Büro, so könnte man als Arbeitskollege die Büromöbel mit Post-It´s bestücken... Für befreundete oder verwandte Personen wird gern die Schule "veralbert". Man funktioniert ein Wohnzimmer in eine Art Klassenzimmer um...

Wie gesagt es kommt auf die Lebensart und äußeren Umstände an.

Viel Erfolg und alles Gute =)

...zur Antwort