"[...]frage hier weil ich nicht weiss wo ich mich sonst melden kann[...]"

Wie wäre es, wenn du einen Clanspieler der dich richtig zusammengetreten hat fragst, ob die nicht zufällig gerade rekrutieren? Schau auch mal in den Gruppen auf Steam zu CS:GO, etc... da solltest du doch sehr schnell etwas finden.

Große Clans findest du auch auf Google ;D

...zur Antwort

Und was genau soll diese App tun? Deine Achievements anzeigen? Mir fällt keine sinnvolle Verwendung für eine TR-App ein und ferner auch nichts was deren Entwicklung anbelangt...

...zur Antwort

Angenommen, dass das Video auf dem Filehoster/Streamingdienst legal eingestellt wurde, also z.B. keine Urheberrechte verletzt, dann kannst du es auch bedenkenlos herunterladen.

Im Grunde geschieht das ja auch, wenn du es streamst; das Video wird Stück für Stück auf deine Platte geschaufelt. Du kannst ja deine Clips auch aus dem Browser-Cache kopieren :D

...zur Antwort

Eingangs kann ich dich beruhigen :D Eine 350 Watt PSU wird sicherlich nicht von deinem System überfordert sein.

Dennoch möchte ich dich über ein paar kleinere Dinge aufklären:

I) Ein normales Netzeil zieht mehr Strom, als die Komponenten verbrauchen würden, da es den Strom aus der Dose nicht 1:1 wandeln kann. Immerhin muss es ja die Spannung aus dem normalen Stromnetz in die von den Teilen benötigte (3,5V oder 12V) umwandeln. Wie gut dein NT das kann beschreibt dessen sogenannte "Effizienz" oder sein "Wirkungsgrad". Die meisten Netzteile sind bei ca. 50% Last am effizientesten, "verbraten" also hier am wenigsten Strom für "nichts".

II) Online-Rechner geben in jedem Fall völlig überzogene Werte für den Stromverbrauch aus, da die Hersteller ja ihre Produkte verkaufen möchten. Ich wette 10€, dass du mit einem 150 Watt NT gut auskommen könntest und dass ein ~200 Watt NT recht optimal sein dürfte. [Erinnern wir uns, ein NT ist am effizientesten bei 50% Last und deine Komponenten erreichen ihren Spitzenverbrauch nur sehr kurzzeitig, wenn du nicht gerade spielst oder simulierst.] Der Mehrverbrauch deiner 350 Watt dürfte sich aber in sehr engen grenzen halten, aber das könntest du, falls es dich umtreibt, mit einem Zwischenstecker für deine Steckdose nachmessen. :D

III) Die Kondensatoren in einem NT nutzen sich mit der Zeit ab. Das heißt, dass dein 350 Watt NT, so es gebraucht wurde, evtl bis zu 25% weniger Strom zu liefern in der Lage sein könnte. Nicht, dass das hier relevant wäre.

Vllt konnte ich ja helfen mfg

...zur Antwort

inkl. MwSt. 19%

sprich: INKLUSIVE 19% Mehrwertsteuer.

Die Steuer ist also schon drin.

...zur Antwort

Das ist weder eine besonders preiswerte Konfiguration, noch wirkt der Händler seriös. So viele Schreibfehler habe ich selten gesehen... Aber das Board sollte mitspielen, ja.

...zur Antwort

Das Board ist viel zu derbe für einen durchschnittlichen Gamingrechner. Heutzutage sitzt der Speichercontroller auch in der CPU, was bedeutet, dass das Board keinen oder einen sehr, sehr kleinen Einfluss auf die Performance hat.

Außerdem ist dieses Board für Tri-SLI/Crossfire-Systeme gedacht, was überhaupt nicht deinem Plan entspricht.

Ein ASUS P8H67 Rev 3.0 liefert dir für wesentlich weniger Geld die selbe Spieleleistung. USB 3.0, S-ATA III, etc sind auch hier an Bord.

Wir sprechen noch immer von einem Spielerechner, deshalb würde ich einen günstigeren Intel Core i5 2500K + 16Gb G-Skill Rip Jaw X Speicher (DDR3 1333) verbauen. Ein starker Tower-Kühler, wie der Scythe Mugen 3 darf es hier auch sein, da sich die Sandy Bridges allesamt stark übertakten lassen

So hättest du bereits über 300€ gespart, die du sinnvoller ansetzen könntest.

Pass bei der Festplatte auf, dass die grüne Platte dir nicht zum Flaschenhals wird. Für Spieler empfehle ich dir hochperformanten WD Caviar Black Platten oder gleich OCZ Vertex SSDs. Eine 120Gb SSD als Systemplatte, also zusätzlich zu einer 2Tb Datenhalde, wäre mit der oben angeführten Einsparung auch locker drin (die gibt es nämlich ab 120€).

Weiterhin ist eine Karte um 300€ für die Grafik schon eine sehr starke, aber auch angemessene Wahl. Wobei dies sehr auf deine Auflösung/Monitorzahl ankommt. Eine Nvidia GTX 570 oder AMD Radeon HD 6970 ist hier wohl angebracht, wenn du in 1920*1080 spielen möchtest (+ AA/AF).

Schließlich solltest du auf ein modulares Netzteil achten, dass die 700 Watt nicht übersteigt & genügend Gehäuselüfter einplanen (Silent Wings sind sehr empfehlenswert).

...zur Antwort

Der Google-Service Blogger oder Blogspot bietet sich hier an. Schnell, effizient und kostenlos.

...zur Antwort

Das ist kein Lügen, sonder die Elfentaktik :D In der alten Sprache aus den Eragon-Büchern kann man nicht lügen. Was tun die Elfen also? Sie verdrehen Sätze und lassen Dinge aus. Das ist strenggenommen kein Lügen, auch wenn du das Verständnis deines Gegenübers verbiegst.

...zur Antwort

Du sprichst hier von einem reinen Spielerechner, also werde ich dir hier einmal beschreiben, was ich letzte Woche zusammengeschraubt habe:

In einem Spielerechner mit diesem Budget sollte im Schnitt 1/3 des Gesamtpreises auf die Grafik entfallen:

Hier bieten sich je nach Gusto 2 Varianten an: AMD Radeon HD 6970 // nVidia GeForce GTX 570 beide möglichst mit ca. 2 Gb V-RAM

Weiterhin empfiehlt sich ein moderner 4-Kerner als CPU. Für Spieler(!) sind hier im Grunde nur Intels i5/i7 relevant: Als Sparvariante ein Intel Core i5 2500K oder ein i7 2600K.

Hierfür benötigst du natürlich ein Mainbaord. Ich empfehle ein Asus- oder Gigabyte-Board um die 80-90€ & einen großen tower-Kühler wie den Prolimatech Megahalems + 2 Silent Wings-Lüfter.

Ein 650 Watt starkes Netzteil sollte genügend Effizienz & Leistung bieten, so z.B. ein ToughPower Grand 650 von Thermaltake.

Als Speicherlösungen bieten sich eine 120 Gb OCZ Vertex SSD & eine WD Caviar Black 2 Tb Festplatte an.

Weiterhin gibt es momentan 16 Gb DDR3 RAM für ca. 50€.

Gehäuse sind immer Geschmackssache, aber ich mag z.B. das Define XL von Fractal Design. Laufwerke für DVDs oder Blu-Rays gehören natürlich je nach Bedarf auch noch hinein.

Bitte gib doch erstmal Feedback, dann sehen wir weiter :D Man kann auch günstiger wegkommen, aber du hast ja ein hohes Budget angesetzt.

...zur Antwort

Versuchter Mord wird entweder mit einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsentzug zwischen 3 und 15 Jahren bestraft.

Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Mord_(Deutschland)#Versuchter_Mord

da gibt es einen Abschnitt für versuchten Mord.

...zur Antwort

Du bekommst keinen Rat, auch wenn ich einen hätte. Du schreibst, als wärst du 12 & daher kann ich dir nicht guten Gewissens helfen dich zu Grunde zu richten.

...zur Antwort

Ich bin selbst 19 und kann mich getrost nur alle Woche rasieren, wohingegen ein 15-jähriger Freund von mir einen stabilen, 3 cm langen Vollbart pflegt. Das kommt darauf an welche Gene du trägst ;D

Südländer tendieren zu früherem Bartwuchs als hellhäutige, blauäugige Nordländer.

...zur Antwort

"To generalize is to be an idiot."

Man kann solche Fragestellungen nicht derart grob verallgemeinert beantworten. Das ist keine Ja/Nein-Frage.

Für manche Menschen ist FB eine nützliche und effiziente Methode Kontakte zu knüpfen & für andere eine Parallelwelt, die den Sinn für die eigentliche Welt verschwimmen lässt.

...zur Antwort

Geh doch einmal auf Start --> Systemsteuerung --> Benutzerkonten

und schaue da nach, ob ihr tatsächlich 2 Konten angelegt habt. Eines der beiden wird ein Administratorkonto sein und das andere ein Benutzerkonto. Ich gehe stark davon aus, dass es hier schon hakt.

Das nächste mal bitte mit Screenshot.

...zur Antwort

Was denkst du denn wie das funktioniert? Es gibt Leute, die sich Hauptberuflich damit beschäftigen neue Technologien zu erforschen. Dies geschieht normalerweise als Reaktion auf veränderte Anforderungen der Endverbraucher. Um bessere Qualität für Filme zu ermöglichen, braucht man eine bessere Kamera, um das dann größere Datenmaterial zu speichern benötigt man größere/schnellere Speichermedien + Lesegeräte, etc

Wie ist denn die Frage gemeint? Auf technischer Ebene erklärt die Wikipedia das wohl noch am besten...

...zur Antwort