iPhone über eBay Kleinanzeigen verkauft

Guten Abend Miteinander, habe ein dringendes Anliegen: Meine Freundin hat eben über eBay Kleinanzeigen ihr altes Handy verkauft. Es handelt sich um ein iPhone 4, welches allerdings nicht mehr funktionsfähig war und zwar hat das Gerät die Simkarte nicht mehr erkannt. Nachdem wir es zu einer Werkstatt gegeben haben, teilte uns ein Mitarbeiter mit, dass es sich um einen Defekt im Motherboard des Handys handeln muss. Wir haben dann das Gerät über iTunes zurückgesetzt und es als defekt und mit entsprechender Mängelbeschreibung zum Verkauf eingestellt. Dies ist nun ca. Ein halbes Jahr her. Nun war es dann soweit, dass jemand das Gerät kaufen wollte. So war es nun auch der Käufer kam und nahm das Handy für 60 Euro mit. Eine Stunde später kontaktierte der Käufer dann meine Freundin und schrieb er hätte dass Den Simkartenslot ausgepustet und mit einem Pinsel gereinigt, nun würde das Handy wieder funktionieren. Allerdings hätte meine Freundin das Handy nicht zurückgesetzt was nun zur Folge hat, dass er nicht auf das Handy zugreifen könne. Er schrieb meiner Freundin sie solle es nun nachträglich über eine App zurücksetzten. Allerdings da das Gerät nun sehr lange lag, kann meine Freundin sich nicht mehr an das benötigte Passwort erinnern. Darüber hinaus haben wir das Gerät ja bereits schon zurückgesetzt. Jetzt droht uns der Käufer mit seinem Anwalt, wenn meine Freundin das Gerät nicht sofort freischaltet. Wie ist nun die Rechtslage? Handelt es sich da nicht eher um Drohungen um dem Verkäufer Angst zu machen und gilt nicht bei EBay Kleinanzeigen "gekauft wie gesehen". Welche Ansprüche kann der Käufer rechtens machen? Das Angebot das Handy wieder zurückzunehmen, hat der Käufer mit weiteren Drohungen abgelehnt. Vielen Dank im Vorraus! Gruß

...zum Beitrag

Der Käufer kann euch nicht viel wollen, einen Anwalt zu bezahlen wäre viel teurer als der Kaufpreis und somit nicht im Verhältnis. :-) Würde gar nicht mehr drauf reagieren, schließlich hat deine Freundin ja Angeboten das iPhone zurück zu nehmen und dem Käufer die 60€ wieder zu geben. :-)

...zur Antwort