Setzt dir erstmal nen sportluffi rein ( beim rex reicht ein kleiner) vergößer die Düsen um ca 5-10 % nimm vario ring und vario anschlag raus. nen etwas strafferen keilriemen und schau nach ob dein pott noch gedrosselt ist wenn ja dann raus damit. dann noch einstellen und du bist bei ca 70-75 kmh. wenn dir das dann immer noch zulangsam is nimm nen tuningpott. ca 80-85 kmh. und dann kannste natürlich noch nen anderen zylinder einbauen obwohl du dann natürlich auch ne neue kurbelwelle und eine sportvario einbauen solltest ( zb Polini)

...zur Antwort

brauchst neuen pott evtl. nen größeren gaser ansonsten bringt das alles nix und natürlich müssen in der vario andere gewichte rein und ne neue welle ist erforderlich......fang lieber mit pot an dann welle und vario und dann größeren gaser mit größeren zylinder erst

...zur Antwort
Warscheinlichkeitn das du gefahndet oder gefunden wirst ist groß

lass es bloss deswegen steht mein 70ccm roller bei den bullen und ich habe ne geldstrafe von 1000€ plus fahrverbot und führerscheinsperre von 10 monaten bekommen

...zur Antwort

die ganzen mupdates können schon einmal ein paar stunden dauern werden mitunter 6 stunden also schön laufen lassen und nix neustarten

...zur Antwort

mofa:also 25 kmh und mit prüfbescheinigung ab 15 Roller:45 kmh mit 16 und führerschein klasse M Maxiscooter:wenn auf 80ccm gedrosselt dann mit 16 und wenn 125er dann mit 18,bin mir bei den maxis aber nit ganz sicher

...zur Antwort

es kommt drauf was du machen willst.und auf deine andren komponenten. wenn du zb wirklich alles im obersten highend bereich hast merkste bis zu 32 gb die unterschiede,da drüber würde die andere hardware dich in der regel bremsen und du würdest beim ram keinen merkbaren unterschied mehr haben. aber im normal falle max 16 gb

...zur Antwort

ihr habt echt keine ahnung was so ein lappen kostet oder?

hier mal ein auszug ausm internet: Wie bei allen Führerscheinarten variieren auch beim Rollerführerschein die Preise sehr stark, je nach Fahrschule und auch je nach Region. In etwa kann aber von einer Preisspanne zwischen 500,- EUR und 800,- EUR gerechnet werden. Dies bezieht sich auf einen Rollerführerschein der Klasse M bis maximal 50cmm (Hubraum) und einer maximalen Geschwindigkeit von 45km/h.

Die Kosten für die Prüfungen betragen: Bei der Führerschein Klasse M Theorie = 11,07 Euro Praxis = 56,41 Euro

Benötigte Unterlagen zum Rollerführerschein: Sehtest - etwa 5,- EUR beim Optiker oder Augenarzt Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort - etwa 30,- EUR

Die restlichen Kosten setzen sich aus der Grundgebühr der Fahrschule sowie den Kosten für die Fahrstunden zusammen.

Bei einer nicht bestandenen Prüfung fallen bei einer Wiederholung bei diesen Klassen auch wieder die gleichen Kosten an. Dies sollte beachten werden, wenn man für seinen Rollerführerschein spart, da es immer wieder einmal vorkommen kann, dass man durch die Prüfung fällt, weil man zum Beispiel einen schlechten Tag oder einen der Prüfer auf dem Kieker hat.

und hier unten nochmal der link dazu. http://www.fahrschule-123.de/rollerfuehrerschein/kosten.php

hoffe ich konnte weiter helfen

...zur Antwort

Also erstmal vorweg ich habe ne zeit lang in ner zweiradwerkstat gearbeitet,daher weiß ich ganz genau das du die bemse und das hinterrad nicht nehmen und in den großen tun kannst,was du aber machen kannst ist halt den 100er motor gegen den 50er tauschen.Dies ist vollkommen legal,allerdings musst du dann die bremsen anpassen,dh. ambesten die von ner 125er oder nem motorrad nehmen,da die sonst nicht mit dem mehr an leistung umgehen können.musst evtl. den rahmen verstärken und dann eine einzel abnahme beim TÜV machen lassen und neue dh. große papiere anfertigen lassen,da das dann alles über ein großes kennzeichen laufen muss.allerdings gehen die kosten einer einzelabnahme und dem papierkram in den 4 stelligen bereich dh, du kannst mit 3000 bis 4000 € aufjedenfall rechnen,wenn due die teile mitberechnest.

...zur Antwort
Nach 6 Monaten erwischt.

mit meiner piaggio noch nie und mit meinem rex nach 6 monaten durch zufall,da andere in der stadt rum gerasstsind und die bullen dachten das ich das war und mich dann kurz nachdem anfahren von der bank angehalten haben..... morgen ist verhandlung wegem dem kram

...zur Antwort

ich kann dir da nur empfehlen in den busch zufahren,denn auf der wieser haste keine kontrolle mehr und er wird dort auch nit langsamer,eine wende mim roller aufm berge ohne bremsen geht auch nit,fußbremse bringt nix da der roller zuviel gewicht hat d.h. man kann nit genug druck ausüben um in zubremsen.und im gebüsch wirste durch die kleinen äste gebremst und hats dadurch jauch eine relative wiche landung.

spreche aus eigener erfahrung

...zur Antwort

die ist eig einfach zum einstellen. wenn du die eingebaut hast nimmste dir nen spannungsprüfer und kannst sie an einer kleinen schraube in der regel einstellen,die kosten sollten so um die 50-60 € sein wenn ichmichnicht täusche,und es wird nicht die kmh zahl eingestellt sondern die drehzal vom motor,wie schnell er danach fährt hängt ganz von deiner einstellung des restlichen rollers ab und was du noch dran gemacht hast.

...zur Antwort

kannst es nur durch schneiden

...zur Antwort