Hallo, Franzona!
Ich habe schon alle Spiele der Die Sims-Reihe gespielt und komme zu dem Fazit, dass ich Die Sims 2 am liebsten mag. Ich spiele es noch heute sehr gerne und habe noch lange nicht alles zu entdeckende entdeckt. Die vielen Erweiterungs- und Accessoirespacks machen das Spiel so aufregend und bunt! Schon knapp 10 Jahre beschäftige ich mich mit den Sims und habe viele Erfahrungen mit den Spielen gemacht.
Die Sims (1) ist wegen der Grafik und der Kompatiblitätsproblemen auf neueren Betriebssystemen gar nicht erst zu erwähnen.
Die Sims 2 hat eine tolle Grafik, die nie alt wird. Die Animationen sehen meiner Meinung nach echter aus als bei Die Sims 4 und vor allem die Musik haut mich immer wieder um. Sie bringt immer eine tolle Atmosphäre und lässt dich in die Sims-Welt einsinken. Die Interaktionen, die die Sims untereinander vollziehen sehen von allen Teilen von Die Sims am glaubwürdigsten aus. So kann man echte Gefühle für seine Sims entwickeln und sich mehr in die zutreffende Situation hineinversetzen: Und genau das ist das Wichtigste bei diesen Spielen, wie ich finde! Du kannst wirklich endlose Geschichten erschaffen und mit Hilfe deiner Fantasie noch mehr Spaß am Spiel haben.
Wenn du langsam keine Lust mehr hast auf das ganze Zeug solltest du dir benutzerdefinierte Inhalte aus dem Internet herunterladen. Das sind von Benutzern erstellte Möbel, Haarfrisuren usw., die du kostenlos in dein Spiel integrieren kannst. Auf YouTube gibt es jede Menge Anleitungen dazu.
Außerdem kannst du dir Die Sims Lebensgeschichten kaufen: Es ist ein separates Spiel, das im Stil von Die Sims 2 gehalten ist und dir zwei wundervolle Geschichten zum Durchspielen und fortsetzen bietet.
Die Sims 3 bietet auch eine tolle Grafik, die jedoch nicht allzu viel Nostalgie hervorbringt. Die Musik ist klasse und die zu gebotenen Möglichkeiten sind in Vielfalt vorzufinden. Das nagt jedoch an der Performance des Spiels und ruft dezente bis starke Bugs (Fehler in der Grafik des Spiels) und Lags (Ruckler) hervor. Auch in diesem Spiel hast du die Möglichkeit endlose und liebevolle (Familien)Geschichten zu erstellen. Es können nur immer wieder Probleme mit dem Spiel auftreten. Die Sims 3 ist schon ein tolles Spiel, aber ich rate dir den Kauf in deiner Situation dringend ab.
Die Sims 4 ist eine ganz andere Stufe. Die Grafik ist gewöhnungsbedürftig und befriedigt nur etwa 65% der Die Sims-Spieler. Sie ist in einem starken Comic-Stil gehalten und ist, wie angemerkt, Geschmackssache. Die Musik ist zwar immer noch sehr schön, so wie es die Musik eines Die Sims-Spiels sein muss, jedoch ist sie sehr kommerziell und auf Dauer langweilig. Die Funktionalität des Spiels auf dem Computer ist an sich problemlos. Du solltest dir jedoch im Klaren sein, dass du dir ein Konto bei Origin erstellen musst, wenn du das Spiel spielen möchtest. Die Möglichkeiten in dem Hauptspiel sind begrenzt und müssen sich durch den Kauf teurer Erweiterungs-, Accessoires- und Gameplaypacks ergänzt werden. Es macht tierischen Spaß im Bau-Modus zu bauen und im Erstelle-Einen-Sim-Modus Sims mit feinsten Einstellungen zu erstellen, jedoch ist das Spiel an sich nicht detailreich gestaltet und strahlt somit auch keine besondere Atmosphäre aus.
Wie ich finde, bringt einem Die Sims 2 den größten Spielspaß. Trotzdem können Die Sims 3 und Die Sims 4 auch großen Spaß machen!
Wenn du genug von Die Sims 2 hast, empfehle ich dir dir Die Sims 4 zu kaufen und nach und nach vom Genuss der vielen Erweiterungen zu profitieren, die dir wirklich den Rest geben können.
Mit freundlichen Grüßen,
Passionsfrucht7 :-)