Hallo,

an Deiner Stelle würde ich genau Crystal Meth NICHT weglassen. Da diese Droge derzeit sehr aktuell ist, relative leicht zu besorgen weil viele diese Droge selber kochen.

Candyflip ansich ist keine eigene Droge sondern eine Form von Mischkonsum, bei dem man LSD und XTC zusammen konsumiert. So gesehen passen diese 3 zwar gut zusammen. Doch Candyflip ist mit 1-2 Sätzen erklärt. Du musst also garnichts weglassen wenn Du das Thema richtig angehst.

http://mindzone.info/drogen/

lg

Pasknalli

...zur Antwort

Hallo,

hier ist ein Link zu dem Thema "Schnüffelstoffe". Eine besonders gefährliche Droge da sie auch stark aufs Gehirn geht.

http://www.sag-nein-zu-drogen.de/videos/ueber-schnueffelstoffe/

rechts findest Du auch einen Link zum Download einer sehr informativen PDF zu Schnüffelstoffen.

Auch über andere Drogen findest Du auf dieser Seite Material.

lg

Pasknalli

...zur Antwort

Hallo,

konsumierst Du öfter eine oder mehrere Drogen wie MDMA, Speed oder Crystal?

Diese Drogen sorgen für eine vermehrte Ausschüttung von Neurotransmittern. MDMA vorwiegend Noradrenalin und Serotonin, Speed und Crystal vorwiegend Adrenalin und Dopamin.

Wenn man diese Drogen öfter konsumiert zerstören sie die Dopamin und Serotonin gesteuerten Neurone am Axon und das hat schlimme Langzeitfolgen die mit Depressionen einher gehen. Die Regeneration der Neurone kann bis zu einem Jahr und länger dauern. Bei sehr starken Konsum kann es sein das diese Schäden länger bleiben oder irreperabel sind.

Ein weiteres Problem ist das Party-Pillen und Pulver die "research chemicals" beinhalten als z.B. MDMA verkauft werden. Auch bei anderen Drogen kommt das vor. Und dann weis man garnicht was auf einen Zukommt da man so zu einem Versuchskanninchen gemacht wird.

Das es Dir jetzt so schlecht geht wird daran liegen das die Droge über die Blockade der Transporter und der Vermehrten Ausschüttung der Neurotransmitter aus den Vesikeln welche sich im Axon befinden vereinfacht gesprochen "Deinen Vorrat an guter Laune" ausgebrannt hat. Du solltest ausgewogen essen ausreichend Trinken, Spazieren gehen und Dich mit etwas beschäftigen. Sport wie z.B. Schimmen ist auch eine gute Sache. Dein Körper muss sich halt wieder Regenerieren. Und das braucht Zeit.

Da Du schreibst Du hast vor einer Woche die Pille genommen konsumierst Du das Zeug entweder des öffteren, die Dosis war sehr hoch, oder es waren "research Chemicals" Wenn es die Tage nicht besser wird würde ich auf alle Fälle zum Arzt gehen und genau beschreiben was passiert ist und was Du genommen hast. In jedem Fall würde ich erstmal alles was die Regeneration unötig belastet wie Rauchen, Alkohol und Drogen weg lassen. Ich bin eh der Meinung das man ohne Drogen besser dran ist.

lg

Pasknalli

...zur Antwort

Hallo,

Du hast grade erst angefangen mit dem Rauchen. Deine Lunge ist die Belastung noch nicht gewohnt und die ersten Zellschädigungen wie z.B. an den Flimmerhärchen und der Schleimhaut lösen den Hustenreiz aus. Das wird bei weiterer Gewöhnung weggehen. Den das ist noch kein richtiger Raucherhusten der kommt erst noch wenn die Lugen mehr belastet sind und sie so aussehen.

http://www.youtube.com/watch?v=aK-pdKDXMHM

Drogen nehmen in der Pubertät ist nie eine gute Idee und birgt besondere Gefahren. Und auch Kiffen ist davon nicht ausgenommen.

...Für Konsumierende, die schon als Jugendliche unter 18 oder sogar unter 16 Jahren regelmäßig zum Joint greifen, gibt es hingegen überzeugende Belege, dass sie womöglich ihre Hirnstruktur schädigen und ihre kognitive Leistungsfähigkeit dadurch dauerhaft eingeschränkt ist. Dies kann sich negativ auf die schulische und berufliche Laufbahn auswirken. Jugendlichen ist daher zu empfehlen, den Konsum einzustellen oder zumindest deutlich zu reduzieren....

Quelle Drugcom

...zur Antwort

Hallo,

Du leidest darunter. Was ist er bereit für Dich zu tun aus Liebe? Sind die Drogen wichtiger als Eure Liebe? Rede mit ihm darüber wie es Dir geht und was Du Dir wünschen würdest. Sucht Euch Hilfe bei einer Drogenberatung. Wenn er das verneint geh Du auf alle Fälle zu einer Drogenberatung die haben öfter mit solchen Situationen zu tun und werden Dir dabei Helfen eine Lösung zu finden. Einfach Drogenberatung Googlen und Du findest mit Sicherheit eine in Deiner nähe. Das mit der Co-Abhängigkeit was ky4f12 erwähnt hat könnte für Dich noch ein ernstes Problem werden. Alleine deswegen solltest Du Dir bei den Profis von der Drogenberatung Rat holen.

lg

Pasknalli

...zur Antwort

Er hat an zwei Miderjährige Crystal Meth verkauft!

Darüber solltet ihr nachdenken!

Neurotoxizität:

Crystal gilt als ein starkes Nervengift. Es gibt wissenschaftlich kaum noch Zweifel, dass Crystal die Ausläufer der Nervenzellen zerstört und zu Schädigungen im Gehirn führen kann! Durch die massiv überhöhten Dopamin-Spiegel in den Zell-Zwischenräumen und eben auch in der Nervenzelle, produziert ein Enzym (MAO) vermehrt Sauerstoff-Radikale, die die Mitochondrien (Kraftwerke der Zellen) schädigen und die Nervenausläufer zum Absterben bringen. Chronische Crystal-Konsumenten mit vor allem riskanten Konsummustern (Rauchen, Spritzen) bauen mit der Zeit nicht nur körperlich, sondern v.a. auch geistig ab. Eine vollständige Regeneration der Gehirnzellen ist manchmal erst ab einer Abstinenzphase von über einem Jahr festzustellen. Risiko für Überdosierungen: Das Wirkpotential von Crystal ist in der Regel um ein Vielfaches stärker als bei „herkömmlichem Speed“. Im Vergleich zu „normalem Speed“ (ist zumeist nur stark gestreckt auf dem Schwarzmarkt erhältlich) hat Crystal einen sehr hohen Wirkstoffgehalt (bis zu 90%). Bei Verwechslung der beiden Substanzen kann es zu lebensgefährlichen Vergiftungen durch Überdosierung kommen.

http://mindzone.info/drogen/crystal/

lg

Pasknalli

...zur Antwort

Hallo,

vieleicht hilft Dir das hier weiter

Drugs and the Brain:

http://www.jellinek.eu/brain/index.html?KeepThis=true&TB_iframe=true&height=588&width=672

und

...zur Antwort

Hallo,

sollange man sich nicht dauernd mit irgendwas berauscht kann man die vielen schönen Dinge im Leben auch noch deutlich wahrnehmen. Wie z.B. Musik. Doch wenn man daran gewöhnt ist immer zugedröhnt zu sein verliert sich schnell die sensibilität dafür.

Hier ist ein Link der auf die Wirkung von Musik verweist:

http://www.nationalgeographic.de/aktuelles/musik-wirkt-wie-eine-droge

lg

Pasknalli

...zur Antwort

Hallo,

dies ist eine sehr informative Seite zum Thema:

http://www.sucht.at/content/4/34/de/kann-sich-aus-einer-gewohnheit-eine-sucht-entwickeln.html

lg

Pasknalli

...zur Antwort

Hallo,

Du schreibst:

...ich kiffe nun seit einem Jahr täglich... ...ich höre, sehe alles nur noch ducht einen Schleier.... ... es läuft alles sehr gut. Und ich merke wie ich mich immer weiter isoliere.... ...ich bin 16 Jahre alt... ... ich sehe darin kein großes Problem...

Kiffen in der Pubertät ist besonders Gefährlich und Du solltest Dir überlegen ob Du nicht aufhören solltest bevor es schlimmer wird:

http://www.weiterstattbreiter.info/tipps/entzug/

lg

Pasknalli

...zur Antwort

Hallo,

Entweder Du konsumierst Alkohol oder andere Drogen beim Spielen, oder Du spielst zu lange. Nach einer bis zwei Stunden zocken hat man diese Effekte (eigentlich) nicht.

Um dem zu entgehen würde ich Dir raten einfach eine Stunde eher aufzuhören mit dem Daddeln und noch eine Runde spazieren zu gehen oder Sport zu treiben. Auch Augentraining kann helfen. Mal den Fokus auf etwas setzen das ganz nah ist, und mal auf etwas das weit weg ist. Und damit meine ich nicht die Wand hinter dem Monitor und das X auf der Tastatur. Das auch aus verschiedenen Augenwinkeln und Blickwinkeln wiederholen.

lg

Pasknalli

...zur Antwort

Hallo,

redet mit ihm ob er sich nicht bitte zum kiffen in den Garten zurück zieht so das ihr nicht zugequalmt werdet. Äußert ganz Sachlich das ihr Euch durch den Qualm auf dem Balkon und im Hausflur gestört fühlt. Das dies auch besser für seine Kinder ist solltet ihr an dieser Stelle auch erwähnen.

https://www.dkfz.de/de/tabakkontrolle/download/Publikationen/RoteReihe/Passivrauchen_Band2_4_Auflage.pdf

lg

Pasknalli

...zur Antwort
frage um an bessere Laune zu kommen... habe mit einem Psychologen in einem club gesprochen

also ich habe nach meiner meinung depressionen und ziehe wenn ich weggehe immer ne fre.sse... Aber mir wurde auch letztens total das herz gebrochen wobei ich unsterblich verliebt bin...Aber ist ne andere story.

Nun ich sass da gestern so als mich ein junger mann ansprach ich 26 er 22 und er meinte das er von weiten sah das es mir nicht gut geht und fragte mich na liebeskummer etc. wir redeten und er war echt cool und meinte er ist angehender psychologe und redete mit mir. alles was er sagte hatte hand und fuss... er meinte am ende ich solle immer an was witziges denken und tanzen gehen und fragte mich zum schluss ob ich mal drogen genommen habe, ich sagte ja ich kiffte... und er meinte ja das zieht ein runter auch wenn man es nicht mehr macht aber es bleibt hängen... danach meinte er zu mir (ja ich weiss das Drogen schlecht sind und mann soll auch nicht probleme damit lösen etc. aber ich möchte nur wissen rein FACHLICH! ob es stimmt was er darauf sagte...) er meinte wenn du auf einer Party bist und so schlecht pychisch drauf bist dann kann ich dir empfehlen (er wollte mir auch nichts verkaufen ging danach auch wieder) mal ecstacy zu nehmen (MDMA) als Psychologische hilfe ist dies echt das beste und die freust dich um deine Mitmenschen herum... Ich habe auch jetzt nicht vor M.DMA zu nehmen und weiss auch das in den meisten Pillen Müll ist (echt gefährlich Methamphitamin oder sonstiger Schrott) und nie weiss was man nimmt. Aber jetzt mal aus erfahrung heraus mich intressiert dieser Wirkstoff sehr, hat dieser wirklich Psychologisches Potenzial?? Und würde es ein die Augen öffnen und fröhlich sein lassen auf der Party und würde man danach anders denken?? Erklärt es mir mal bitte rein fachlich....

Und bitte lieber Support bitte nicht die Frage löschen es ist eine normale Frage wo ich ein Erfahrungsaustauch bzw. antworten möchte.. und habe hier nichts verherlicht. Ich habe selber gekifft und wünschte ich hätte es nie gemacht es hat mir mehr negatives als positives gebracht....

...zum Beitrag

Hallo,

zur Behandlung von Depressionen taugt MDMA schon deshalb nicht weil bei regelmäßigem Konsum die Serotoningesteuerten Neuronen am Axon geschädigt werden. Ebenso steht die Wirkung auf das Noradrenalin-System einem Therapeutischem Nutzen entgegen. Genau wie das Risiko der Abhängigkeit und der Gewöhnung.

Abhängig kann man auch von zugelassenen Medikamenten werden die gegen Depressionen helfen sollen und darum ist eine Gesprächs-Therapie, Gruppen-Therapie oder andere Formen der Therapien die alte Denk-Muster verändern sollen immer der bessere Weg.

Medikamente sollten nur dann eingesetzt werden wenn die Symptome der Krankheit die Betroffenen in ihrem Leben so stak beeinträchtigen das sich nicht mehr einem geregeltem Leben nachgehen können.

Selbstmedikation ist da nicht der Weg.

lg

Pasknalli

...zur Antwort

Hallo,

...Dem aktuellen Forschungsstand zufolge leidet die Hirnleistungsfähigkeit mit zunehmender Dauer und Intensität des Konsums. Dies zeigt sich in erster Linie in der Lern- und Merkfähigkeit. Vor allem unter Stress macht sich das langjährige Kiffen negativ bemerkbar. Wer aber mit dem Kiffen aufhört, wird mit rasch sich verbessernden Hirnleistungen belohnt. Ob dabei noch kleine Beeinträchtigungen bleiben, die auf dauerhafte Hirnschädigungen zurückgehen, ist derzeit wissenschaftlich noch nicht eindeutig geklärt.

Für Konsumierende, die schon als Jugendliche unter 18 oder sogar unter 16 Jahren regelmäßig zum Joint greifen, gibt es hingegen überzeugende Belege, dass sie womöglich ihre Hirnstruktur schädigen und ihre kognitive Leistungsfähigkeit dadurch dauerhaft eingeschränkt ist. Dies kann sich negativ auf die schulische und berufliche Laufbahn auswirken. Jugendlichen ist daher zu empfehlen, den Konsum einzustellen oder zumindest deutlich zu reduzieren....

http://www.drugcom.de/topthema/kiffen-geht-aufs-gehirn/

Und ob geraucht wird, getrunken oder gegessen spielt für diese Wirkung von THC keine Rolle.

lg

Pasknalli

...zur Antwort

Hallo,

ich würde aus gegebenem Anlass für Deine Geschichte "research chemicals" in Deine Geschichte einbauen. Da viele aktuell die vermeintlich "legalen" Stoffe konsumieren ohne sich der Risiken bewusst zu sein die durch die "zusammengebastelten" Moleküle entstehen.

Zum Beispiel für Deine Geschichte hat ein Dealer von einer Drogenküche für einen guten Einkaufspreis eine neuartige Synthetisierung von Mephedron bekommen welches der Dealer als "reines MDMA" verkauft da er so einen besseren Preis erzielt. Deine Probanten sind darum auf die idee gekommen das Zeug zusammen mit einem Micro (LSD Trip in Tablettenform - Stecknadelkopfgröße) als Candyflip zu konsumieren da sie halt dachten es sei reines MDMA. Und nuh kommt es zu unvorhergesehenen Nebenwirkungen, da sich z.B. neue Verbindugen durch die Abbauprodukte der neuen synthetisierung des Mephedrons mit dem länger wirkendem LSD gebildet haben die für diese "agressiven" Aussetzer sorgten. So nach dem Motto - erst war noch alles schön, und dann kam der Filmriss.

Phencyclidin währe auch noch eine Droge welche diese Effekte die Du beschreiben willst hervorrufen kann, ist aber total aus der Mode. Könnte aber sein das irgend ein Drogenkoch für ein "legal high" damit rumexperimentiert um mit einem "neuem Produkt" noch nen bissel mehr Geld zu machen und durch die ausgelagerte "Beta-Test-Reihe" kommt es zu diesem Vorfall. (Wie denn das? Die Ratten im Labor sind nicht verreckt oO?)

lg

Pasknalli

...zur Antwort

Hallo,

Konsumform

rauchen (Joints, Wasserpfeife, Blubber, Bong, Eimer, Pfeife),

essen (Kekse, Kuchen),

trinken (Tee, Kakao

Wirkungsdauer

Geraucht setzt die Wirkung sofort ein, gegessen oder getrunken nach etwa einer Stunde, dafür deutlich stärker. Die erlebte Rauschwirkung hält einige Stunden an, der körperliche Abbau dauert jedoch wesentlich länger, weshalb man noch Wochen nach dem letzten Konsum Spuren der Droge im Urin nachweisen kann.

Effekte auf den Körper

Die Pulsfrequenz steigt, der Blutzuckerspiegel sinkt. Der Appetit steigt (Fressanfälle). Reizung der Augenbindehaut, daher gerötete Augen. Mundtrockenheit. Bei Überdosierung stellen sich Schwindel, Übelkeit, Kreislaufprobleme ein.

Erlebtes Wirkungsspektrum - positiv

Neuartige Ideen und Wahrnehmungen. Witzige Assoziationen und Gedankensprünge. Man erlebt sich kreativ, die Sinneswahrnehmungen (Hören, Sehen, Riechen, Schmecken, Berührung) werden intensiver. Das Zeitgefühl verändert sich. Euphorie. High sein. Trotzdem emotionaler Abstand zu allem. Man fühlt sich gelassen und entspannt (Wattegefühl), angenehm träge und "fett".

Erlebtes Wirkungsspektrum - negativ

Sich in Gedanken reinsteigern, geistige Selbstüberschätzung. Konzentrationsschwäche macht sich bemerkbar. Man fühlt sich unangenehm "fett", ist träge und breit. Es kann zu Gedächtnisstörungen bis hin zum Filmriss kommen. "Peilung" und Kontakt zur Realität gehen verloren, bis hin zu Angstzuständen, Verwirrung, Verfolgungsideen, Halluzinationen (Horrortrip).

Mögliche Nachwirkungen des Rauschs

Es bleibt ein träges, "matschiges" Gefühl. Man fühlt sich wenig wach, aber auch gereizt, nervös und angespannt. Interesselosigkeit.

Längerfristige Auswirkungen bei häufigerem Konsum

Leistungsabfall, Störungen der Merkfähigkeit und der Konzentration. Es kann zu Schlafstörungen kommen. Gegenüber früher Wichtigem und Alltagsanforderungen entsteht eine wachsende Gleichgültigkeit. Das Sich-treiben-Lassen kann zum Dauerzustand werden. Depressionen. Gewöhnung bis zur psychischen Abhängigkeit. Der Konsum kann Angstzustände auslösen, Orientierungslosigkeit und Realitätsverlust bis hin zu einer Psychose.

Quelle: http://www.drogen-und-du.de

lg

Pasknalli

...zur Antwort

Hallo,

die Studie von der Du redest wird es so mit 100% iger Sicherheit nicht gegeben haben. Da hat bestimmt mal wieder jemand von einer Studie erzählt die er irgendwo mal gelesen hat vom hören sagen ... bla bla bla... Sich halt den Konsum schön reden. Immer nur das in einem Artikel lesen was einem in den Kram passt und das andere untern Tisch fallen lassen bekommen sie auch immer wieder hin.

Wenn Du Aufhören willst dann mach es von jetzt auf gleich. Und mach es richtig. Kein Mensch braucht Drogen um zu entspannen, zu feiern, zum tanzen oder zu was auch immer. Spar Dir die Kohle und schon Deine Gesundheit. Und vor allem:

Mach Dich und Deine Stimmungen nicht von Drogen abhängig!

Willst Du lernen das selber hin zu bekommen oder willst Du lernen Dich von etwas abhängig zu machen? Zumal Du noch in der Pubertät bist (vermutlich grade am Anfang) und da die negativen Auswirkungen von Drogen (auch Alk und Nikotin!) besonders ins Gewicht fallen.

Hier ist ein Link mit Tips um aufzuhören:

http://www.weiterstattbreiter.info/tipps/entzug/

Online findest Du Hilfe (auch Anonym) bei:

  • CANDIS - candis-projekt de
  • Realize It - realize-it org
  • Quit the Shit - quit-the-shit net

einfach mal googlen. Bei der/den Drogenberatung/en in Deiner Stadt bekommst Du auch Hilfe.

lg

Pasknalli

...zur Antwort

Hallo,

je nach Ausmaß der Schädigung braucht die Regeneration seine Zeit. Das kann je nach Lebensweise und Förderung schon mal ein Jahr und länger dauern. Vor allem Schäden die nicht physischer Natur sonder psychischer Natur sind können Jahre brauchen bis diese wieder ins Lot gekomen sind. Den da müssen alte Denk-Muster abgelegt werden. Doch im Grunde ist keine Körperzelle älter als 10 Jahre!, da diese sich ständig erneuern. Bei sehr radikalen Schädigungen kann es sein das sich Zellen nicht mehr erholen!

Das Schadenspotenzial von Alkohol als Zellgift ist wesentlich höher als das von Cannabis und auch schon eindeutig bewiesen. Beim Cannabis streiten sich noch die Geister ob Gehirnzellen geschädigt werden oder ob die "Einschränkungen" nur temporär sind.

Studie zu Cannabiskonsum: Macht Kiffen dumm?

http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/kiffen-und-intelligenz-forscher-streiten-ueber-cannabis-wirkung-auf-iq-a-877475.html

lg

Pasknalli

PS: Das für die Genesung die Lebensweise umgestellt werden muss und keine Drogen mehr genommen werden dürfen versteht sich von selbst.

...zur Antwort

Hallo,

da Psilocin als partialagonist auf die Serotonin Rezeptoren (5-HT) wirkt ist eine Lähmung bestimmter Körperteile durch die Droge nicht üblich. Ob es Möglich ist kann ich so adhoc nicht sagen. Für meinen Teil sage ich einfach mal das es nicht möglich ist.

Bei Lähmungen (nicht nur im Gesicht - nah am Gehrin) würde ich immer einen Arzt aufsuchen da eine Lähmung durch eine Fehlfunktion der Nerven verursacht wird. Auslöser dafür kann alles mögliche sein. Eine infektion z.B. ober eine Blockade.

Ein Musiker den ich kenne hat seinen Sohn verloren durch eine Pilzvergiftung. Er war zwar rechtzeitig im Krankenhaus hat sich aber nicht getraut zu sagen was er konsumiert hat. So konnte auf die Vergiftung nicht angemessen reagiert werden und so verstarb er an einem Schimmelpilz der sich auf den Psilos gebildet hatte. Also immer schön die Karten auf den Tisch legen im Notfall!!!

lg

Pasknalli

...zur Antwort

Hallo,

vieleicht hat sie einfach eine Grippe. Ansonsten ist es immer gut in der Familie und unter Freunden offen und ehrlich über die Ängste und "Vermutungen" die man hat zu reden. Sonst baut man eine unsichtbare Mauer auf die irgendwann keiner mehr zu überwinden vermag.

lg

Pasknalli

...zur Antwort