Planen kann man vieles, umsetzen nur wenig.

Ich plane dann mal meinen nächstes Wochenende auf der Karibik. :-)

...zur Antwort

"Man ist sofort deprimiert, wenn die Häkchen blau werden aber niemand antwortet!" Wer ist denn "man"?

Ich kenne niemanden aus meinem Umfeld, der sich darüber aufregt.

Ich sehe nur, dass in jeder 2. Zeitung oder in jedem 2. Magazin damals was über "Datenschutzskandal: WhatsApp fällt erneut auf!111elf" stand.. Ich habe darüber gelacht :D


Zu deiner Frage, warum WA so eine enorme Bedeutung hat: die Kombination aus SMS und einer Art "sozialen Netzwerk" macht WA so interessant: Man hat Statusse (Mehrzahl? :D), Profilbilder und so weiter und dazu kommt, dass die Nutzung kostenlos ist (nachdem man das Abo bezahlt hat, pro Jahr 79 Cent, glaube ich), im Gegensatz zu SMS, bei denen man ohne Flatrate x Cent pro SMS zahlt.


...zur Antwort

Normalerweise nicht.

Du solltest dir in einem öffentlichen Netzwerk eher Sorgen um den Mitschnitt deiner Daten machen, was nicht selten ist. "Gefährlich" wirds bei unverschlüsselten Verbindungen, wobei heute vieles verschlüsselt wird.

...zur Antwort

Zur Vorsorge ins Krankenhaus. Ein Stromschlag kann schnell zu Herzrhythmusstörungen (z. B. Vorhof-/Kammerflimmern-/flattern, bin mir nicht mehr sicher, in was genau das resultiert) führen, meist unbemerkt.

Daher zur Sicherheit zum Krankenhaus, meist wird dann kurz ein EKG gemacht und dann kannst du wieder gehen, wenn alles i. O. ist.

Wobei der Krankenhausbesuch entfällt, wenn das wirklich nur eine geringe Menge an Strom war, z. B. Reststrom, wie PeterSchu oder TorDerSchatten schrieben.

...zur Antwort

Was meinst du mit Notizen?

Wenn du einfache Notizen meinst und keine Dateien oder Apps, die du vom Internet herunterlädst, dann ist es eigentlich überflüssig.

Bei iOS ebenso. Nein, iOS ist nicht virenfrei, aber Virenscanner sind einfach nicht brauchbar, als dass man sagen könnte, sie seien Pflichtapps.

...zur Antwort

Wenn du kurz in die Sonne schaust, dann passiert doch auch nichts.

Bei der Sonnenfinsternis ist es, wie auch sonst, nur gefährlich, länger in die Sonne zu schauen. Das Licht ist ja nicht gefährlicher als sonst, nur, dass man halt wegen der (teilweisen) Dunkelheit nicht sofort wegschauen muss wie es sonst wäre, wenn man in die scheinende Sonne schaut.

Bei uns haben sie auch kurz (geschätzte 5-10 Sekunden) reingeschaut und nichts ist passiert, zumindest nichts spürbares, laut den Aussagen der Leute.

...zur Antwort