Was toll aussieht und zugleich für die Einhaltung Deines Ordnungsprinzips sorgt, ist folgendes:

Besorge Dir ein schön gemustertes Papier mit grossem Muster oder ein Poster oder drucke einfach ein Bild aus, das Du magst, und wähle das Format so gross, dass es in der Höhe der Höhe der Akteordner-Rücken (bzw Rückenetiketten) entspricht, und in der Breite der Breite ALLER Ordner, die nebeneinander im Regal stehen.

Dann schneidest Du Dein Bild in Einzelstreifen und klebst je einen auf einen Ordnerrücken.

Wenn alle in der richtigen Reihenfolge im Regal stehen, siehst Du Dein Bild bzw Muster.

Die Ordnerinnenseiten kannst Du dann mit einem passendem Buntpapier Deiner Wahl beziehen. Reichlich Auswahl findest Du dafür in jedem Bastelgeschäft.

Viel Spass beim Basteln!

...zur Antwort

Hallo,

alles was Du brauchst ist eine Schablone, um die Du die Filzwolle herumlegen kannst, damit sie die gewünschte Form erhält. Dazu nimmst Du ein wasserfestes Material, das kann zB eine dickere Einkaufstüte sein, oder ein Stück PVC oder einfach ein aufgeschnittener Tetrapack. Dann legst Du Deine Hand/Handgelenk/Arm (je nachdem, was bedeckt sein soll) auf das Material und paust sie ab. Jetzt musst Du die abgepauste Form um 40% vergrössert, und zwar in alle Richtungen, denn die Filzwolle schrumpft beim Filzen ungefähr so viel (einfach eine zweite Linie im entsprechenden Abstad um die Paulinie ziehen). Jetzt ausschneiden. Bei dünnem Material (Tüte) ist es hilfreich, die Kanten mit Klebeband zu verstärken. Fertig ist die Schablone. Sie kommt Dir übertrieben gross und unförmig vor? Keine Sorge, das täuscht!

Wie man genau filzt, ist ein Thema für sich- am besten Du schaust Dir folgende Beschreibung in Wort und Bild an: http://www.filzgalerie.de/anleitungen/nassfilzen/video-hohlform-teil-1.html

Viel Erfolg!

...zur Antwort

durchpausen, ein Abbild zeigen, ein Bild machen, nachschaffen, verkörpern, imitieren, darstellen, eine Darstellung geben, nachformen, reproduzieren, einfangen, festhalten, nachahmen, ausdrücken, wiedergeben, graphisch darstellen, linear gestalten... hm... war was dabei?

...zur Antwort

Hallo,

es kommt darauf an, ob Du selbst programmieren willst oder einfach einen Entwurf machen willst, den Du dann an jemanden weiter reichst, der es für Dich nachbaut und programmiert. Da Du Anfänger bist, gehe ich mal davon aus, dass es nur um einen Entwurf geht- das Programmieren ist so ein Thema für sich und nicht mal so eben zufriedenstellend umsetzbar. On Du jetzt mit Photoshop, Illustrator oder Indesign arbeitest, hängt vor allem davon ab, was Du eigentlich vorhast: Möchtest Du ein Vorhandenes Foto oder eine Zeichnung bearbeiten, mit Effekten versehen, oder zB eine Collage aus mehreren Bildteieln zusammenstellen, ist Photoshop die richtige Wahl. Wenn Du am Rechner selbst zeichen willst (mit Grafictools), oder zB eingescannte Outlinezeichnungen in Vectorgraficen verwandeln und diese farbich gestalten willst, wäre Illustratot das Programm der Wahl. Wenn Du dagegen haupsächlich Bilder und Texte layouten willst, oder überhaupt mit Texten arbeiten möchtest, wäre wieder Indesign die Lösung. Mit letzterem kannst Du nur bedingt zeichnen oder Effekte anlegen- aber dafür eignet es sich hervorragend, wenn Du mehrerer Seiten in Folge anlegen und auf den Seiten mit verschiedenen Layern arbeiten möchtest- ist dafür sicher am übersichtlichsten. Egal für welches Du Dich entscheidest: Aller Anfang ist schwer. Sei nicht enttäuscht, wenn Du nicht bei den ersten Versuchen Dein gewünschtes Ergebnis erzielst oder mehr Zeit in irgendwelchen Hilfetool verbringst als beim Gestalten ;-) Hast Du Dir dafür mal ein Programm erarbeitet, wird es Dir leicht fallen, Dich auch in die anderen einzuarbeiten, da Aufbau und Tools sich grösstenteils ähneln! Hoffe ich konnte Dr helfen! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Eine riesen Ideenquelle ist auf jeden Fall die Designer- und Kreativenplattform www.dawanda.de. Dort kann man sich im Bereich "Wohnen + Leben" entweder Inspirationen für eigene Ideen holen- oder die Sachen auch einfach kaufen. Man kann sich dann in jedem Fall sicher sein, dass man etwas ganz Besonderes, Individuelles und Handgefertigtes sein Eigen nennt, dass nicht jeder hat! Viel Spass beim Stöbern!

...zur Antwort

Hallo, es gibt gute Neuigkeiten! Die Vereinschefin hat jetzt doch noch eingelenkt! Und zwar habe ich heute nämlich noch mal versucht, das Gespräch zu suchen mit dieser Interessentin. Darauf hin ist diese total ausgetickt und hat mich am Telefon übelst beschimpft, dass ich sie hintergehen würde und ich für sie gestorben sei, dass ich mit immer neuer Sch***** käme, dass sie dafür sorgen wird, dass ich den Kater nie wieder zu Gesicht bekomme, usw... Es war unmöglich, auch nur ein vernünftiges Wort mit ihr zu reden! Das hab ich der Vereinsfrau erzählt und sie hat sich jetzt doch überzeugen lassen, dass das nicht die erste Wahl ist. Der Kater darf jetzt tatsächlich bei mir bleiben! Am Montag unterschreibe ich MEINEN Pflegevertrag! Ich danke Euch allen für die schnellen Antworten! Ich habe heute eine ziemliche Achterbahnfahrt der Gefühle hinter mir...

Grüße, Steffi

...zur Antwort