Hallo, 

muss gestehen, dass ich mich selbst vor ein paar Tagen mit denen rumgschlagen hatte, da deren Accounts nicht mehr funktionierten. Nach 2 Wochen sporadischer Antworten des Supports, hab ich jetzt den Gutscheinen eingewilligt. Leider stehen kaum noch Spiele zu Verfügung und mich beschleicht das Gefühl, das auch keine mehr kommen werden. Hier kann man eigentlich nur von Betrug sprechen und ich kann jedem nur empfehlen die Finger von dem Laden zu lassen. 

Zum Verbraucherschutz hab ich das hier gefunden, man muss bedenken, dass es sich hierbei um sog. Digitale Güter handelt:

Für digitale Güter jedweder Form gilt kein Rückgaberecht – allerdings ist das nur dann wasserdicht (bzw. so wasserdicht wie möglich), wenn der Nutzer ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, dass er kein Rückgaberecht hat. Dies sollte so explizit wie möglich geschehen.

Dies ist auf der Seite quasi nicht vorhanden. Wenn du den Rechtsweg einschlagen willst, hast du evtl. gute Chancen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

kennst du sie schon länger? Würde sie eine solche Formulierung auch privat benutzen? Viele Frauen dieser Tage posten gerne Zitate, die sie für sinnvoll halten und / oder ausdrücken, was sie derzeit fühlen.

Mein Tipp: Wenns auf Facebook steht, kommentiere das einfach einigermaßen frech, wie z.B. "Süße, kannst mir doch sagen, wennst mich vermisst", oder sowas in der Art.

Kommt besser an, als unsicher nach zu stammeln ;)

Gruß

...zur Antwort

Hallo, habe jetzt seit einigen tagen sehr starke schwindel anfälle, die nur einige sekunden dauern, aber sich alle 10-20 sekunden anfühlen, als hätte ich meinen kopf in der waschmaschine vergessen.

Nun bin ich durch zufall auf die "glorreiche" idee gekommen, dass es dran liegen könnte, dass ich mir seit etwa 2 wochen keine citalopram mehr eingenommen habe..was meint ihr? schon ähnliche symptome gehabt? sobald man den kopf nur leicht neigt, oder die augen leicht verdreht, fühlt es sich wie ein schleudertrauma an..

...zur Antwort

hallo barney =)

du sagst, du hättest dich bereits verliebt. das problem, dass nun dabei entsteht ist, dass dieses gefühl sich mit jeder minute verstärken wird, die ihr gemeinsam verbringt. wenn du schweigst, wirds dich auffressen; wenn du ihr davon erzählst und darüber reden möchtest, könntest du alles beenden, bevor i-was richtig anfangen konnte..kurz gesagt: du steckst in einer ganz unangenehmen zwickmühle, was du sicherlich selbst schon bemerkt hast.

die situation ist mir recht vertraut, da mir vor einigen monaten wohl exakt das selbe passieren musste. wir hatten damals sehr viel zeit verbracht und ich war stets für sie da, wenn sie reden wollte..nach einigen wochen stand ich genauso da, wie du. wir hatten offensichtlich beide gefühle für den jeweils anderen entwickelt. i-wann beschloss ich, ihr alles zu sagen, was mir auf dem herzen lag; von den gefühlen, über die schöne zeit, bis hin zur frage, was jetzt aus uns werden soll. nach einigen wochen allerdings, hatte sie sich gegen eine beziehung entschieden, weil sie die freundschaft nicht riskieren wollte..(was sie natürlich tut, wenn sie einem das herz bricht ;) ) im anschluss hatte ich etwa 4 monate gebraucht, um mir ihr wieder die freundschaftliche beziehung aufzubauen, die wir jetzt wieder genießen. das muss bei dir aber nicht so laufen. wenn du mit ihr darüber reden möchtest, warte ein bisschen..taste dich so vorsichtig, wie möglich heran und platz nicht, wie ich, mit der tür ins haus, indem du sie vor vollendete tatsachen stellst und von ihr ein JA oder NEIN erzwingst, sprich, setz sie nicht unter druck. genieß die schöne zeit, lass dich von dem gefühl nicht auffressen und das wichtigste: warte auf den richtigen augenblick und alles passiert, wenn es passieren soll!

grüße

...zur Antwort

Hallo Andi!

du hast glück, rooten oder ähnliches musst du nicht. im prinzip sollte der emulator fragen, von wo er denn die roms laden soll, bzw. wo er sie findet.

üblicherweise verfügen smartphones über eine speicherkarte, welche nach usb-anschluss am pc als wechseldatenträger erkannt werden sollte. dieser datenträger gibt deine speicherkarte wieder. hierzu gehst du einfach über den arbeitsplatz auf deinen wechseldatenträger, erstellst dorten einen neuen ordner, dessen namen du frei wählen kannst (du solltest dir allerdings schon merken, wie er heisst, um ihn später wieder zu finden ;) )

in diesen neu erstellen ordner speicherst du deine runtergeladenen roms einfach ab und gibst dem emulator diesen pfad, sobald er danach fragt. wenn er dies nicht tut, solltest du in der app auf eigenschaften gehen und roms suchen, o. ä. . dort durchsuchst du entsprechend dem pfad (z.b. wechseldatenträger f:\gba_roms\ und bestätigst. dann weiss die app, wo sie die spiele finden kann.

gute dienste leistet sicherlicher folgende homepage, wo man meistens fündig wird: http://www.rom-freaks.net/

Grüße

...zur Antwort

[...] For angels to fly Angels to fly To fly, fly Angels to fly, To fly, to fly For angels to die

Ed Sheeran - A Team

...zur Antwort

grundsätzlich ist der hausarzt mit sowas nicht zu behelligen, weil dieser dir nur mehr sport und vllt noch ne diät verordnet...

verbreitet ist zur untersuchung der schilddrüse die szintigrafie:

http://de.wikipedia.org/wiki/Szintigrafie

 

wenns an der schilddrüse liegen sollte, liefert das aufschluss.

...zur Antwort

auszug aus den agb (auch wenns schmerzt):

2.1 Anmeldung. Sie können sich bei PayPal in Deutschland nur anmelden, wenn Sie volljährig sind und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Sie bestätigen uns hiermit außerdem, dass Sie nicht in verdeckter Stellvertretung für einen Dritten oder einen wirtschaftlich Berechtigten handeln.

...zur Antwort

als deutscher, wissen die meisten deutschen, was einem in deutschland fehlt. 

wo wohnst denn im augenblick? vllt reicht ein stadtwechsel erstmal aus? da liegen stell'weis' welten dazwischen..

ansonsten is meistens der job das wichtigste, ohne den geht bekanntlich nix..bestimmte länder suchen bestimmte fachkräfte..vllt dient das erstmal der orientierung?

der ironie halber erwähn ich noch kurz, dass ich mich in österreich nach jobs umschau ;)

...zur Antwort

Hi :)

der erste Teil wurde ja quasi schon beantwortet.

Zuerst organisiert man sich einen Termin bei einem Therapeuten, ggf. in einem Krankenhaus, weil man da oftmals "schon" einen binnen 3-4 Wochen bekommt, darauf muss man sich leider einstellen.

Bei den ersten Treffen begutachtet dich der Therpeut erstmal, d.h. es findet keinerlei Therapie oder Verpflichtung statt. Er quatscht mit dir über Gott und die Welt und führt dich allmählich zum Problem hin. Ob du dich gleich öffnest oder lieber erstmal abwartest, bleibt dir meistens selber überlassen. Wenn er dann sein Profil erstellt hat, gibts diverse Möglichkeiten, die er dir vorstellen kann. 

Zum einen, könntest du weiterhin seine Termine in Anspruch nehmen, musst aber meistens aufgrund des hohen Zulaufs mit ettlichen Wartezeiten rechnen. Sprich 2-6 Wochen zwischen den Terminen..ob das sinnvoll ist, wage ich persönlich stark zu bezweifeln.

Weiterhin schlägt er dir Psychologen und Therapeuten in deiner Umgebung vor, welchen er dein erstelltes Profil zukommen ließe, sofern du dich für einen dieser entscheidest. Hier hat man öfters die Chance auf Gruppentherapien, als auf Einzelpersonengespräche direkt mit dem Psychologen, weil die Praxen einfach überlaufen sind. Bereits bei den Gruppentherapien sind Wartezeiten von 1 Jahr aufwärts möglich.

Lass dich auf jeden Fall nicht von den Wartezeiten abschrecken. Stell dir dich ein Jahr später vor, wenn du dir grade denkst.."Mensch, hätte ich doch damals..". Nimms selbst in die Hand , auch wenn das tausendmal leichter klingt, als es letztenendes ist.

Soweit zu meinen persönlichen Eindrücken und Erfahrungen, 

guts Nächtle =)

 

...zur Antwort

also erstmal...danke an an alle, die helfen wollen und hoffnung verbreiten möchten..allerdings, muss ich mal sagen, dass des nicht wirklich hilft. leider betrifft das problem unheimlich viele menschen, inklusive mich. 

das unangenehme gefühl, wie sich diese flecken bilden und dass man aussieht, als hätte man rouche im gesicht, stört nicht nur das selbstbild, weil "man ja eigentlich nicht so aussieht", sondern zieht das ganz enorm das selbstwertgefühl in den keller.

mittlerweile benutze ich auch make-up / abdeck creme, so gut wie jedesmal, wenn ich aus dem haus gehe. weder finden mitmenschen das süß, noch wird es als normal akzeptiert. einige meinten, das wäre toll so auszusehen, weil man dann anders ist..aber leute glaubt mir, wer ständig angeschaut und in gedanken gefragt wird, was denn mit dem los sei, will nicht anders aussehen.

gut, dass 2 der aufgesuchten ärzte der meinung waren, das sehe schon nich so schlimm aus, bzw. sollte ich etwas mehr sport machen ;) der 3. war ein psychologe, der ebenfalls meinte, das wäre nicht so schlimm..

mein fazit: verlasst euch auf euer gefühl, was euch hilft, wird euch helfen...und vor allem: helft euch selbst, sonst tut es (leider) keiner. macht früh genug was dagegen, bevor es euch nervlich anfängt zu belasten. 

 

gruss =)

...zur Antwort