Hallo
Versuch es doch einfach mal... Probieren geht über studieren... ;-) Im schlimmsten Fall, wachsen sie ja wider nach
LG
Hallo
Versuch es doch einfach mal... Probieren geht über studieren... ;-) Im schlimmsten Fall, wachsen sie ja wider nach
LG
Hallo
Nimm doch ein Foto mit... ?
LG
Hallo
Bitte beobachte deine frisch gebackene Kaninchenmutter und Ihre Sprösslinge gut! -Liegt ein kleines heufig neben dem Nest, könnste es sein, dass es die Mutter verstossen hat! -Schaue, dass alle an die Zitzen trinken gehen! -Fasse die kleinen NIEMALS mit blosen Händen an. Kaninchenbabys die nicht mehr nach Kaninchenbabys riechen, werden verstossen!! Reibe deine Hände mit dem Kot der Mutter ein, so kann nichts schief gehen (Kannst ja Handschuhe tragen ;-)) Im notfall nichts riskieren, geh lieber einmal mehr zum Tierarzt!
Ich kann hierzu nicht mehr sagen, als ich weiss. Habe eine Zeit lang Kaninchen gezüchtet. Auch bei mir war eines zu schwach, musste es aufpäppeln und das bäuchlein massieren. Da ich aber nicht genau weiss, wie es bei deinen aussieht, kann ich noch nichts genau sagen von wegen aufpäppeln. Lieber noch ein wehnig beobachten, als anfassen. Sonst geschieht dir dasselbe wie mir, das Kleine ist in meinen Händen gestorben. Ich wünschte ich wäre zum Tierarzt gegangen, also nichts überstürzen!
Ich hoffe das hilft dir ein wenig.
LG
Hallo
Die werden wohl Ihre Gründe dafür haben, warum dort ab 16 Jahren steht!
LG
Hallo
Die Leber ist das chemische Labor unseres Körpers. Sie muss Giftstoffe und sog. "harnpflichtige Stoffe" umwandeln und abbauen. Wird ihre Leistungskapazität ständig überschritten verlaufen die Schäden über folgende drei Stadien:
Fett als Abbauprodukt des Alkohols kann nicht mehr vollständig abtransportiert werden und wird zwischen den Leberzellen eingebaut. Das Volumen der Leber kann sich verdoppeln. Da die Leber keine Schmerzzellen hat, bleibt dies oft unbemerkt, kann aber an den erhöhten Gamma-GT-Werten erkannt werden (normal ggt 8-28, erhöht über 30 bis über 100-200), der Arzt kann die Vergrösserung ertasten. Bei Abstinenz bildet sich die Fettleber vollständig zurück.
Es besteht eine grosse Bandbreite von relativer Beschwerdelosigkeit über Gelbsucht (Hepatitis) bis zum lebensbedrohlichen Leberversagen durch das giftige Abbau-Zwischenprodukt Acetaldehyd. Leberzellen sterben ab und werden nicht wieder ersetzt. Anstieg mehrerer Leberwerte (sog. Transaminasen). Bei Abstinenz Stillstand, jedoch keine vollständige Heilung.
Durch Weitertrinken entwickelt sich aus einer Leberentzündung eien Leberzirrhose. Massives Absterben von Leberzellen und Ersatz durch hartes Narbengewebe, Leberschrumpfung. Weitere Folgen: Krampfader-Bildung in der Speiseröhre (Blutsturz beim Aufplatzen), Wasserstau, dadurch Entwicklung eines "Wasserbauches", Selbstvergiftung des Körpers durch Ammoniak im Blut, qualvoller Tod. Einzige Überlebenschance: Strikte Abstinenz! (ca. 18'000 Tote jährlich durch Zirrhose!)
!!!Bitte verlasst euch nicht nur auf den Schwangerschaftstest!!!
Deine Freundin soll so schnell wie möglich einen Termin beim Frauenarzt abmachen! Wartet nicht zu lange!
LG
Hallo
Ich rate dir, es einfach einmal zu probieren... eine Woche, oder zwei... ansonsten den Tierarzt konsultieren!
LG
Hallo
Ich habe noch nie gehört, dass ein Krampf zwei bis drei Stunden anhält... Aber was ich weiss, ist, dass wenn man zu wenig Magnesium im Blut hat, kann man Krämpfe bekommen. Vielleicht versuchst du es vorerst einmal mit einer Magnesium-Kur (Drogerie/Apotheke) Und wenn es nicht besser wird, würd ich den Arzt konsultieren.
LG
Hallo
Wenn die Wurzeln des Milchzahnes so fest verankert sind, kann das vorkommen. Besuchen Sie doch Ihren Tierarzt, der einen Blick darauf werfen kann.
Meiner Meinung nach, kann man den ganz normal ziehen, falls es Verletzungen in der Mundhöhle geben könnte durch das kleine Zähnchen, ist das die beste Lösung.
Falls es ungefährlich ist, kann es auch gut sein, das der Doktor da gar nichts macht, bis der Zahn vonselbst rausfliegt...
Gehen Sie nur kein risko ein...
freundliche Grüsse