Älterer Bruder benimmt sich wie trotzige kleinkind?

Mein Bruder ist 22 und benimmt sich wie ein kleines trotziges Kind. Er wohnt bei uns zu Hause (nur meine Mutter und ich) und man merkt deutlich dass wenn er nicht da ist die Stimmung durchaus besser ist. Mein Bruder hatte erst eine op, kann deshalb nur mit Krücken laufen und sonst eben nicht besonders viel machen. Seit er aus dem Krankenhaus wieder da ist geht er aber allen nur noch auf den Sack.. nicht weil er Hilfe bei Dingen brauch, das ist ja normal und verständlich, da hat niemand was dagegen. Aber er ist unfreundlich zu allen, beleidigt meine Mutter sogar ab und zu... egal ob man ihm hilft oder nicht, er labert einen immer dumm an. Seit paar tagen will er auch nicht mehr mit uns zusammen essen, was vorher eigentlich normal war, sondern er isst jetzt nur alleine in der Küche, weil er "keinen stören will". Keiner hat ihm jemals gesagt dass er stört oder sonst was. Wenn er jetzt Hilfe braucht bei irgendwas ist er extrem unfreundlich, danke und bitte ist eh nicht drin aber er sagt es halt auch immer so als wäre er der Herrscher und wir nur seine Untertanen die nicht mal halb so viel wert sind wie er. Er erzählt uns dazu auch schon sein gut anderthalb Jahren dass er unbedingt ausziehen will und so weit weg wie möglich... Auch so ist er nicht nur unfreundlich sondern wirkt auch als wäre er in der Pubertät hängen geblieben... Er erzählt den ganzen tag irgendwas von Drogen die er nimmt (hat auch wirklich Drogen genommen, interessiert halt aber keinen...) und wie viel er mit irgendwelchen Frauen zu tun hätte... Auch meiner Mutter. Das wäre mir absolut peinlich, er ist aber irgendwie noch nicht so dahinter gekommen dass solche Ka keinen interessiert.. So kann man das fortführen bis ins unendliche... Jetzt zur eigentlichen frage: was läuft bei dem schief(nicht mal böse gemeint)? Kann man was dagegen tun?

...zum Beitrag

Viele Teenager heutzutage werden eben erst später reifer. Junge Mädels hingegen werden viel schneller erwachsen im Kopf als Jungs.

Nur weil man 22 ist, heißt es nicht, dass man schon erwachsen ist. Bei manchen dauert es eben und teilweise bleiben viele in der Pubertät stecken.

...zur Antwort