hol dir einfach in der apotheke contractubex (macht das narbengewebe weicher) und bepanthen wund- und heilsalbe (für schnellere hauterneuerung). beides je 2 x tgl. im wechsel ca. 2 min. leicht einmassieren, 3 monate lang! und: glaubst du, das die mitarbeiter in der apotheke dein begehren wirklich persönlich nehmen? die verdauungsbeschwerden der halben stadt sind nicht wirklich interessant - auch nicht, ob die kondome mit oder ohne latex sein sollen...
hallo, die apotheke hat das vom prinzip her richtig gemacht, die begründung war aber sehr schwach; ich versuch´s mal: der arzt verschreibt ein medikament, in diesem fall ibuprofen 400. dabei handelt es sich um eine wirkstoff-verordnung, wenn keine firma dabeistand. wenn eine firma (z.b. stada) dabeistand, ist es eine fertigarzneimittelverordnung. deine krankenkasse hat mit fertigarzneimittelherstellern rabattverträge ausgehandelt (in der freien wirtschaft wäre das korruption und bestechung); d.h. wenn x aufgeschrieben wird, muss die apotheke y abgeben. dafür bekommt die krankenkasse vom hersteller von y soundsoviel euros.... die apotheke gibt dir also y ab. es kann sein 8in deinem fall aber nicht), dass in der packungsbeilage andere indikationen stehen. du sollst das medikament nach anweisung des arztes bzw. nach packungsbeilage einnehmen. die mitarbeiter der krankenkasse wissen häufig nicht über das thema rabattverträge und deren umsetzung bescheid, meist nur in den "kompetenzzentren der kassen". es könnte übrigens auch sein, dass dein arzt sich bei der verordnung geirrt hat.. du solltest ihn noch mal nach der anwendung fragen. konnte ich dir helfen? ansonsten: frag weiter! und die apotheke bekommt alle 2 wochen ca. 7 millionen datensätze, was wann für wen abgegeben werden darf, wenn was verordnet ist... das ist leider nun das tägliche brot des apothekers... aber er hätte es besser erklären sollen, da geb ich dir recht!