Antwort
Der Impuls schreitet mit Lichtgeschwindkeit fort, die Elektronen im Leiter fließen jedoch sehr langsam. Bei 10A/mm2 (in Kupfer) mit 44mm/min. Stell dir eine 100 meter Lange Ölleitung vor; vorn eine Hydraulikpumpe und am Ende ein Hygraulikmotor. Wenn du vorne pumpst, fängt praktisch sofort der Hydraulikmotor hinten an zu laufen. Aber bis das Öl, was du gerade punpst, bei im ankommt, das dauert eine Weile.# Schau doch mal nach http://arcor.de/d.mietke/e_geschw.html