Mehr wie nein sagen kann er doch nicht! Nur Mut und ran an die Sache! Lass ganz einfach Deinen persönlichen Charme spielen und mach dich für ihn interessant...

...zur Antwort

Es gibt da etwas ganz nettes im Internet. Wie oft hat Dein man sich im Leben die Hände gewaschen, die Nase geputzt, sich die Haare geföhnt, ja und nein gesagt, sich für etwas entschuldigt, bitteschön gesagt, wie oft hat sein Herz geschlagen, usw...

Die passenden Antworten dazu, kannst Du dann selber ausrechnen. Es gibt einen durchschnittlichen Jahreswert von all diesen Dingen...

Kommt absolut gut auf ner Party... Einfach nett und unterhaltsam. Viel Spaß damit, auf der bevorstehenden Geburtstagsparty!!!

...zur Antwort

Faustregel für Männer: 0,1 Promille per Stunde Abbau. Da brauchst Du Dir wegen dem Doc wirklich keine Sorgen zu machen. Sonst wäre ja halb Deutschland, ständig mit Promille unterwegs...

...zur Antwort

Hier gibt es eine ganz eindeutige Antwort." Du bist in diesem Fall, ohne wenn und aber berechtigt, von einem kostenlosen Reiserücktrittsrecht gebrauch machen zu können! Ich denke damit ist alles gesagt...

Die gleiche Situation hatte ich übrigens auch schon selber erlebt!

...zur Antwort
Vom Freund rausgeschmissen, wie geht's weiter?

Hallo!

Mein Freund hat mich (per SMS) rausgeschmissen, nachdem er (scheinbar) gemerkt hat, dass ich mich trennen will und meinte, nächste Woche könne ich mein Zeug aus dem Keller holen und bei Mutti oder unter ner Brücke schlafen. Bin zum Glück tatsächlich jetzt bei Mutti untergekommen, aber er schrieb auch, dass ich in unsere Wohnung nicht mehr rein komm, sprich, er lässt mich nicht rein, wenn er zuhause ist.

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass er nicht mein komplettes "Zeug" in den Keller räumt, denn das ist recht viel. Dazu gehören u.a. auch mein Notebook (was er auch immer benutzt) und meine neue Küchenmaschine von Bosch. Besonders bei diesen beiden teuren und emotional wertvollen (wegen der ganzen Fotos, Dokumente und Musik auf dem Notebook), dass er sie einfach behält, wenn ich nicht mehr in die Wohnung komme.

Ich wollte jetzt nächste Woche schon mal alles, was er in den Keller gebracht (oder geworfen) hat, begutachten und rausholen. Aber was mache ich, wenn er mir manche Sachen vorenthält? Wenn ich allein versuche in die Wohnung zu gehen, während er zuhause ist (und das ist er meistens), schmeißt der mich postwendend wieder raus.

Und bitte, kommt mir jetzt nicht damit, dass "er das ja gar nicht darf". Das weiß ich und er weiß es auch, aber ihm ist das scheiß egal.

Zu der ganzen Situation dann jetzt ein paar Fragen:

Kann ich dann die Polizei rufen, damit er mich rein lässt und ich meine Sachen holen kann?

Was passiert, wenn er sich nicht auch beim Bauverein meldet, damit der Mietvertrag geändert und meine Teilkündigung akzeptiert werden kann?

Ich habe bisher alle Fixkosten getragen und er die variablen (Lebensmittel etc.). Kann ich bei den Stadtwerken einfach Heizung und Strom kündigen, bzw. mich abmelden und es nicht mehr bezahlen? Wenden die sich dann automatisch an ihn? Sind ja beide da gemeldet, glaub ich.

Ich habe auch den Nutzungsvertrag für Internet und Telefon abgeschlossen. Könnte ich den von der Telekom auf ihn überschreiben lassen oder muss ich ihn kündigen und habe somit ja dann noch die Kündigungsfrist?

Ich hoffe, ich hab nichts wichtiges vergessen. Ich danke schon mal für alle Antworten, sofern sie vernünftig und hilfreich sind. =)

Liebe Grüße Steffi

...zum Beitrag

Ich würde trotz der ziemlich verfahrenen Situation es zunächst im guten versuchen, denn es gibt ja auch außer Deinen Klamotten, noch reichlich Dinge zu regeln. Wenn sich da nichts im guten Regeln lässt und Du als Mieter mit in dem Mietvertrag stehst, hast Du ein Anrecht auf den Zugang zu "DEINER" Wohnung. Sollte Dein Ex-Freund dies nicht zulassen, kannst Du Dir einen Zugang, mit Unterstützung der Polizei verschaffen. Die sind in einem solchen Fall verpflichtet mit zu gehen und tuen dass auch. Aber ich befürchte, dass bei diesen verhärteten Fronten es doch nicht ganz ohne eine Rechtsberatung, bei einem Anwalt ablaufen wir. Falls Du keine Rechtschutzversicherung hast, musst Du dann zwar leider in die eigene Tasche greifen. Ich denke in diesem Fall wird das Honorar für eine Beratung und einen Brief, so um die 75,00 Euro liegen. Sicher ne Menge Geld, aber so ein Schreiben, mit einem Briefkopf von einem Rechtsanwalt, hat "des Öfteren schon regelrechte Wunder bewirkt."

Viele Grüße aus Kassel

Michael

...zur Antwort