Ich finde, die Kommas gehören dahin. Denn sie grenzen einen Nebensatz ein. Sonst würde Dein Satz so lauten:

"Am xx.12.2014 fand ein Gespräch zum Thema [...] bei Herrn G. mit Vertretern aus [...] statt, um das weitere Vorgehen abzustimmen."

Deshalb brauchst Du die Kommas, um den Text dazwischen mit einzubringen. Weia, ich sollte wohl nie Deutschlehrer werden bei so einer Erklärung ;-). Ich hoffe, es ist für Dich verständlich.

LG die Panikpaula

...zur Antwort

Hallöle.... solltest du aus Versehen permanent auf das Dreieck neben dem Ipod-Namen klicken, entfernst du ihn wieder aus der Liste. Klick auf den Namen selbst.

LG

...zur Antwort

Das kenne ich nur allzugut von mir früher selbst. Die Sache mit der Papiertüte hat auch nicht wirklich geholfen. Das Schlimme ist die Angst vor der Angst. Ich kann dir nur sagen, wie es bei mir war. Es war so schlimm... das ich einmal vor dem Fenster stand und mir dann gesagt habe... pffffft, dann spring ich eben.. dann ist das wenigstens vorbei. Das Kuriose war, kaum hatte ich das gedacht.... war die Panikattacke wie weggeblasen. Ich konnte ganz normal durchatmen. Ich will dir jetzt nicht sagen, dass du es genauso machen sollst, um Gottes Willen. Dies soll dir nur deutlich machen, dass eine Panikattacke sich nur in deinem Kopf abspielt und dir gar nichts passiert. Als die Attacken danach wieder bei mir anklopften, hab ich sie einfach kommen und gehen gelassen. Sie konnten mir einfach nichts mehr anhaben. Verstehst du, was ich meine? Und was wahnsinnig gut hilft, vor allem... dass du deine Atmung in den Griff bekommst, ist "autogenes Training". Dies kann dir ein Psychologe erklären, aber es gibt auch gute Bücher. Wenn es nicht besser wird, dann such aber mal einen Psychologen auf, der hilft dir bei Panikattacken weiter.

Ich drück dir die Dauen :o)

...zur Antwort