Ich habe privat mein Auto verkauft, einen alten Opel für 900 Eur. In der Rückfahrt ging die Mottorleuchte und der Käufer hat mich angerufen. Ich habe ihm im Telefon gesagt dass es mir kein Schaden bewusst ist, ich hatte das aber mal und nachdem ich einmal vor 5 Monaten den Fehler gelöscht habe und kam nicht wieder auf. Er meinte er fährt zu seiner Werkstatt und lässt den Fehler lesen. Ich habe ihm gesagt im Telefon gesagt dass ich bereit bin das Auto zurück zu nehmen da ich mich unter Druck gefühlt habe. Am nächsten Tag informierte er mich dass ich den Schaden 400 eur bezahlen soll oder das Auto zurücknhemen muss. Ich habe den unterzeichneten Kaufvertrag nochmal gelesen und festgestellt dass ich Sachmängelhaftung ausgeschlossen habe. Probefahrt gab es und war alles in Ordnung. Er droht mit Anwalt. Schriftlich habe ich alle Vorwürfe abgelehnt und im Telefon habe ich nicht gesagt dass es mir ein Motorschaden bewusst war, was auch wahr ist. Was tun ?