Hi, danke für die Nachfrage.

Meinen Augen geht es so gut wie nie.
Ich kann sehr gut sehen und bin froh. Trocken sind sie auch kaum, obwohl das früher immer ein Problem war.

Ich habe mich damals, als ich hier um Rat fragte noch einmal an das Laserzentrum gewendet. Ein anderer Arzt hat mir dann folgendes erklärt:

“Bei der Behandlung, die eigentlich für Sie eingeplant war, hätten Sie nach kurzer Zeit sofort gut gesehen. Diese Behandlung ist neuer und schonender. Der operateur hat sich jedoch kurzfristig unentschieden, da es bei Ihnen besser ist, die herkömmliche Methode anzuwenden. Dadurch, dass der Laser die oberste Schicht am Auge weggebrannt hat, muss das Auge eine neue Schicht herstellen. Diese Zellen, die sich neu bilden, sind erst einmal nicht glatt. So, wie wenn man sich das Knie aufschürft. Und das dauert Wochen, bis das der Fall ist und das Licht sich nicht mehr in dieser unebenen Schicht bricht. Das führt nämlich zu der Verschwommenheit.“

Leider wurde ich für die andere OP aufgeklärt. Die OP, die es dann wurde, war mir relativ unbekannt und man hatte vergessen zu erwähnen, dass ich lange schlecht sehen werde. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was ich für eine Angst hatte, dass bei der OP etwas schief gegangen ist.

ich hoffe, dass das hier jemand liest, der selbst in dieser Situation ist. Ich kann nämlich definitiv sagen: Es geht vorbei und man wird super sehen können.

alles Liebe und danke für eure Antworten. Sie haben mir damals sehr geholfen.

...zur Antwort
Bin ich zu jung für eine Schwangerschaft?

Guten Morgen ihr Lieben, ich würde gerne mal eure Meinung zu dem Thema hören. Es geht darum ich bin seit 3 Jahren in einer festen Beziehung mit meinem Freund, wir wohnen zusammen sind gemeinsam sehr glücklich und immer häufiger kommt das Thema Famile, Baby, größere Wohnung und vieles mehr auf den Tisch. Gerade dann wenn mein Freund mit der Tochter

(2 1/2) , von unserem Kumpel der mit ihm Haus wohnt, da ist, und so lieb mit ihr spielt und umgeht sitzen wir abends immer da und planen doch schon so ein Familienleben zu dritt. Neue Wohnung, Möbel kaufen, Kleidung kaufen, usw. Manchmal schauen wir sogar schon in Blättchen zb. Von Rofu o.ä. nach solchen Dingen. Jetzt aber zum eigentlichen Thema also wir ihr vermutlich schon rausgelesen habt, wünschen wir uns nichts sehnlicher als ein Kind und eine gemeinsame eigene kleine Familie. Ich bin 20 Jahre alt und stecke eigentlich gerade mitten in der Ausbildung (2019 mache ich Examen) zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und diese will ich auch fertig machen aber momentan ist der Wunsch von einem kleinen Baby sehr sehr groß geworden. Also sollte ich jetzt während der Ausbildung Schwanger werden könnte ich danach wieder einsteigen und mein Examen mit dem anderen zusammen machen, diesen Fall gab es schon einmal bei einem Kurs in unserer Schule. Was auch nicht außer Frage steht meine Famile genau wie dir meines Freundes würden bei einer Sxhwangerschaft auch während der Ausbildung vollkommen hinter uns stehen udn uns unterstützen.

Außerdem werde ich immer eifersüchtig irgendwie wenn ich andere Mammis mit Ihren Babys sehe und dann wird der Wunsch von einem eigenen kleinen Wurm mit meinem Partner immer größer.

Jetzt seit ihr gefragt was haltet ich je davon oder was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ja ich weis ich bin erst 20 Jahre alt, mitten in der Ausbildung und könnte noch so viel erleben (Party, Urlaub( zu dritt mit Kind ist es viel schöner), einfach mal spontan abends weg gehen) aber das will ich dich überhaupt nicht, ich war noch nie eine große Partymaus die jedes WE unterwegs war.

Ich bitte darum das Dumme Kommentare unterlassen werden und Danke trotzdem und ehrliche gemeinte Ratschläge oder auch Motivationen.

liebe Grüße mila2203

...zum Beitrag

Ich wurde mit 21 schwanger und das war gut so. Aber das wichtigste ist, dass du ausgelernt bist und einen festen Partner hast. Lass es sein wenn du einen Kerl hast der von Haushalt nichts versteht oder allgemein träge ist. Du wirst sehr viel Unterstützung brauchen wenn das Kind da ist. Das ist keine Floskel. Mir ging es schlecht nach der Geburt und ich hätte es ohne Hilfe nicht geschafft. Und noch ein Trennungskind mehr muss ja nicht sein.

...zur Antwort

Es kommt ganz darauf an, was dir wichtig ist. Möchtest du lieber dein eigenes Ding machen und unabhängig sein von den Interessen einer Plattenfirma empfehle ich dir YouTube. Solltest du bei der Sendung teilnehmen und gewinnen musst du dich komplett nach denen richten. Im übrigen lässt sich YouTube sehr gut mit Schule verbinden und du kannst trotzdem auf dich aufmerksam machen. Viel Erfolg!

...zur Antwort