Hallo, zu allersteinmmal ein dickes dankeschön für die ganzen tipps =). sry bin grad erst von arbeit gekommen deswegen kann ich erst jetzt antworten. also ich lerne ofen und luftheizungsbauer.

zu den arbeitszeiten, kann ich sagen das es ein dauerzustand ist heute z.b von um 7 bis um 6 abends ohne mittags oder frühstückspause...(waren auf den bau, von d.h körperliche arbeit)

mein chef hat damals zu mir gemeint, das ich im winter ab und zu ma länger arbeiten muss und dies im sommer nachohlen kann, (allerdings ist der alte azubi der firma ein freund von mir, und meinte er hatte sich die überstd notiert als er sie chef gab, meinte er nur ja so viel hast du nicht gearbeitet darauf hin hat er die ausbildung abgebrochen (habe ihn erst im praktikum kennengelernt)daher bezweifel ich das ich die überstd jemals wieder rausbekomme. auch diesen samstag muss ich wieder arbeiten...-.- lernen tu ich was für den beruf hauptwichtig ist eingendlich garnicht, das hat auch einer heute zu mir gemeint (meister ofenbauer, seit 35 jahren)

zu den fragen hier

  Wirst Du wirklich schlecht/unfair behandelt oder ausgenutzt? 

ich musste mehrere tage meinen chef seinen garten in ordnung bringen...und auch sonst aufgaben machen die normalerweiße nicht zu den berufsfeld gehören.Magst Du den Ausbildungsberuf? Interessiert Dich die Tätigkeit?

nein. ich habe die ausbildung nur begonnen weil ich wie gesagt schon 19 bin und ich nichts anderes hatte...

  Bringst Du Dich selbst aktiv in das Unternehmen ein und versuchst, zu lernen und "Teil" der Firma zu werden?

anfangs sehr ja, habe alles gemacht was chef wollte und auch zusatzaufgaben wenn z.b absolut nix zu tun gewahren gekehrt alles kontrolliert etc...was ich nicht machen hätte müssen.

  Wenn es Dir nicht gefällt - hast Du ein klares Bild von einer Alternative?

ich habe mir überlegt, noch dieses jahr zu machen...aber mich ab januar schon für eine andere ausbildung zu bewerben (nicht handwerklich, denke da eher an einzelhandel da ich da mehrere praktika hatte, aber keine ausbildung bekommen habe schulabschluss sollte dafür auch gehen hs abschluss mit 2,3 - denkt ihr es ist möglich von einer ausbildung auf die andere umzusteigen während ich in dieser bin? das mit 4 wochen kündigungsfrist weiss ich, aber denkt ihr ein anderer chef hätte da mitsicht wenn ich ihn die situation erklären würde?. das würde ich denke auch, meine famillie zufrieden stellen da ich ja so eine arbeit hätte halt nur ne anderer.

an die ihk oder sonstige "institute würde ich mich nur ungern wenden, da ich nicht will das mein chef davon etwas mitbekommt..da es nur ein 4 mann betrieb ist könnt ihr euch ja vorstellen wie man sich da aus den weg gehen kann...Mfg

...zur Antwort