Hallo,leider ist das scharnier meines Laptops kaputt gegangen und es ist mühseelig den zu reparieren, weil andere Schrauben/Gewinde auch kaputt sind etc. Der Laptop ist von 2011, Lenovo ThinkPad, 13zoll, hat 8 GB arbeitsspeicher, 2x 2,1 gh und 300 gb festplatt und hat damals 400 euro gekostet, allerdings ohne Betriebssytem.
Wenn ich jetzt auf einschlägigen Seiten gucke, muss ich feststellen, dass sich an der Hardware ja kaum etwas getan hat. Da sehe ich einen fast gleichen Laptop, mit i5 statt i3 prozesser (2x2,3 GH), 500 Gb festplatte und 8 GB ram (ebenfalls DDR3) und der kostet 560 Euro, hat allerdings ein Betriebssystem. Auch keine Grafikkarte...
Ist das deren ernst? Herrscht auf dem Hardwaremarkt totaler Stillstand? Soll ich mir dann lieber einen gebrauchten Laptop von vor 6 Jahren für 100 Euro holen???