Kurzfassung:
Ja es gibt solche Menschen, unfreiwillig hören sie etwas wie schon zigtausend Mal erwähnt wurde, aber Leute wie ich, die bekommen Kopfschmerzen sofern die Musik zu lange läuft oder zu laut, zu schräg oder unpassend ist.
Lange Fassung:
Es gibt Menschen die können aufgrund von "Krankheiten" keine Musik hören, verstehen oder Gefühle aufbauen, die durch die Musik geweckt werden sollten. Aber soweit gehen und sagen, dass diese Menschen, die keine Gefühle aufbauen können, indem sie Musik hören, unter einer Krankheit leiden, würde ich nicht. Ich bin ein Mensch der früher Musik versucht hat zu hören und auch von ihr bewegt werden kann, aber mir ist meine Zeit viel zu schade um sie der Musik zu überlassen. Viel lieber lasse ich mir Gedanken in den Kopf schießen und "höre" denen im Prinzip zu, eine, aus meiner Sicht zum Teil vergessene Fähigkeit des Menschen. Um es also nochmal zusammen zu fassen:
Nicht jeder identifiziert sich mit Musik, manche bekommen Körperliche Beschwerden, manche wissen mit ihrer Zeit etwas besseres anzufangen.
P.S.: Unbewusstes Musikhören im Hintergrund zählt nie in solchen Dingen und Antworten und Reaktionen wie das ist unmöglich, du bist krank, geh zum Arzt, dir fehlt etwas, usw sind einfach nur hirnrissig und absolut unnötig, denn durch sowas simples ist man immer noch ein Mensch, der seinen Verstand benutzt.
P.S. des P.S.: Ja, für alle die sich fragen, mein Leben ist normal, ich habe Freunde, treffe sie, gehe oft aus dem Haus, zocke nicht zu viel, bin geistig im Besten Zustand und schreibe auch ohne Anstrengung beste Noten.
Grüße
Patrick Schneider