Verbieten, weil TikTok einfach keinen Spaß macht, wenn es so terrorisiert wird. Sowas Verbittertes gehört wenn überhaupt auf Boomerplattformen wie Facebook.
Erstmal unbedingt den Alkohol lassen. Mit einem klaren Kopf macht man keine Fehler oder so gut wie keine und weiß auch immer, was man will und nicht will und warum genau. Alkohol ist eine der härtesten Drogen, die es gibt, damit behinderst du deinen Geist auf's Extremste. Wird jeder bestätigen, der sich mal phasenweise so quer durch die Drogenwelt probiert hat oder Berater ist oder halt in irgendeiner Form näher mit Drogen zu tun hatte. Faktisch der dümmste Fehler von allen, Alkohol auch nur mal zu probieren. Ohne das Zeug bist du zehn mal fitter im Kopf, mindestens.
Ja, manchmal. Sollten die Kritiker vielleicht auch mal versuchen, bevor sie es schlechtreden.
Oder, auch ganz prima, beispielsweise ein altes Spiel dafür eintauschen oder in Zahlung geben, dass der Controller viel günstiger ist. Aber nur, wenn man es nicht mehr so mag, weil sonst will man es doch eines Tages wieder zocken. Aber irgendwas zum Tausch findet man meistens, dann hat man nebenbei noch etwas ausgemistet.
Wird mir jetzt nach vier Jahren vorgeschlagen, ergo geht mein Tipp wohl eher an die Mitleser. Gerne so was defekt kaufen, weil meistens muss nur der Akku getauscht werden. Bekomme sogar ich als größter Technikidiot etwa zwei von drei Malen hin, das ist echt nichts. In der Konsole ist ein Labyrinth wie es die Welt nie sah und alles ganz fein und empfindlich, da schraubst du schon mal einen langen Tag, nur damit es am Ende Puff macht und alles hinüber ist. Aber Gamepad ist wiederum nichts, es ist beinahe wie eine normale Batterie z.B. in der Taschenlampe wechseln.
So, hier noch mal richtig.
Es ist ein beeinflusstes Selbstbild.
Als kleines Kind, egal wie schwer du es hast, du hast Feuer. Bist neugierig, aktiv, unermüdlich und willensstark. Wieder und wieder, was da auch kommt, du siehst die Welt voller Chancen, eine gute Zukunft. Und kannst es kaum erwarten, sie zu gestalten.
Dann wirst du sehr geformt und zurechtgebogen und in dein Hamsterrad gesteckt. Du bist 6 Jahre alt, kommst in die erste Klasse, man "bringt dir bei", wie es läuft. Dein halber Tag dreht sich um Adulting, mehr auf den Punkt - die Vorstellungen irgendwelcher Zufallspersonen von Adulting. Du bist ein kleiner Workaholic, du funktionierst.
Von da an fallen die Späne. Dein Körper, dein Geist und ja, auch dein Feuer baut ab. Du zappelst da in deiner Falle und je mehr du zappelst, desto enger scheint sie sich zuzuschnüren.
Du lernst da in deinem Hamsterrad, Männchen zu machen und kleine Kunsstücke aufzuführen. Erst die Einsen und das gute Benehmen. Dann das Abitur, dann der und der Doktortitel, so und so viele Likes und was nicht. Du bewegst dich in einer vorgefertigten Welt. Das, was bereits existiert oder was man bereits kennt, noch mal aus deinem Mund oder von deiner Hand, bekommt da Anerkennung, mit etwas anderem weiß die Gesellschaft nichts anzufangen. Sie möchte einfach nur ihr Produkt. Und so dreht sich das Rad. Immer weiter und immer weiter um sich selbst.
Und was du auch nebenbei lernst, sogar noch vor der Einschulung, ist für Hilflosigkeit belohnt zu werden. Und für jede Schürfwunde und jeden Schnupfen gefeiert zu werden, als wäre das dein Geburtstag.
Und noch dazu ist auch die Umwelt nicht artgerecht. Alles dreht sich um Geld. Der Platz gehört Beton und Elektrizität, die Paragraphen drehen sich um Geld und Besitztümer. Kein Platz für Lebewesen.
Und politisch ist alles auch so strukturiert. Es geht nicht mehr um Fortschritt. Sondern um Produktion und Konsum. Darum wird alles wieder so mittelalterlich strukturiert, ganz methodisch. Das System braucht KLEINE Leute. Verunsichert, verstört, irritiert und unbeholfen. Sprich, Abhängige. Darum sind Alkohol und Zigaretten versteuert, darum gibt es Lotto usw.
Und da sich jeder so fühlt und es jedem so geht, erzeugt das eine innere Dynamik in uns. Wir wollen ausbrechen. Das ist der natürliche Trieb. Wir sind das aber nicht mehr gewohnt. Das erzeugt Negativität. Das ist der Punkt.
Wir sind es zu gewohnt zu kämpfen. Fangen dann an zu schlampfen und uns rauszureden, zu tricksen, täuschen, was auch immer. Da schwindet unser Mehrsein, genau an der Stelle.
Da entstehen Vorurteile, Verallgemeinerungen, Egotrips, Unfreundlichkeit, Skepsis etc. Wenn man sich von sich entfernt hat und dafür aber keine Nerven mehr hat, sich aber auch nicht rantraut. An dieser Stelle werden Menschen toxisch. Für sich selbst und ihr Umfeld.
Nur Selbstliebe kann damit brechen. Und Selbstsicherheit. Konzentrier dich auf dein Wesen. Wer bist du? Was möchtest du? Und dann bleib da dran, hingebungsvoll und bedingungslos. Immer nur darauf konzentrieren.
Der Schlüssel nach innen ist der einzige Schlüssel nach außen. Es ist perfekt durchdacht vom Universum. Folge einfach nur deinem Herzen. Und achte auf die Signale, oft sind die Fragen und Antworten ganz andere, als man denkt. Ja, du bist auch weise, doch hast nicht immer recht.
Oh, und reinigen, extrem wichtig. Niemals Zucker, schlechte Fette und Carbs, tierische Lebensmittel, E-Stoffe, Drogen, Genussmittel, Fertigsäfte etc.. Und Medikamente auch erst als Plan Z / Möglichkeit Nummer 80 trilliarden, z.B. niemals ne Aspirin. Sonst braucht man sich nicht zu wundern. Wer nicht gesund lebt, hat dementsprechend auch kein gesundes Leben.
Setze dir keine Grenzen und denke groß. Immer. Und gehe DEINEN Weg.
Namaste 💫🔮
Es ist ein beeinflusstes Selbstbild.
Als kleines Kind, egal wie schwer du es hast, du hast Feuer. Bist neugierig, aktiv, unermüdlich und willensstark. Wieder und wieder, was da auch kommt, du siehst die Welt voller Chancen, eine gute Zukunft. Und kannst es kaum erwarten, sie zu gestalten.
Dann wirst du sehr geformt und zurechtgebogen und in dein Hamsterrad gesteckt. Du bist 6 Jahre alt, kommst in die erste Klasse, man "bringt dir bei", wie es läuft. Dein halber Tag dreht sich um Adulting, mehr auf den Punkt - die Vorstellungen irgendwelcher Zufallspersonen von Adulting. Du bist ein kleiner Workaholic, du funktionierst.
Von da an fallen die Späne. Dein Körper, dein Geist und ja, auch dein Feuer baut ab. Du zappelst da in deiner Falle und je mehr du zappelst, desto enger scheint sie sich zuzuschnüren.
Du lernst da in deinem Hamsterrad, Männchen zu machen und kleine Kunsstücke aufzuführen. Erst die Einsen und das gute Benehmen. Dann das Abitur, dann der und der Doktortitel, so und so viele Likes und was nicht. Du bewegst dich in einer vorgefertigten Welt. Das, was bereits existiert oder was man bereits kennt, noch mal aus deinem Mund oder von deiner Hand, bekommt da Anerkennung, mit etwas anderem weiß die Gesellschaft nichts anzufangen. Sie möchte einfach nur ihr Produkt. Und so dreht sich das Rad. Immer weiter und immer weiter um sich selbst.
Und was du auch nebenbei lernst, sogar noch vor der Einschulung, ist für Hilflosigkeit belohnt zu werden. Und für jede Schürfwunde und jeden Schnupfen gefeiert zu werden, als wäre das dein Geburtstag.
Und noch dazu ist auch die Umwelt nicht artgerecht. Alles dreht sich um Geld. Der Platz gehört Beton und Elektrizität, die Paragraphen drehen sich um Geld und Besitztümer. Kein Platz für Lebewesen.
Und politisch ist alles auch so strukturiert. Es geht nicht mehr um Fortschritt. Sondern um Produktion und Konsum. Darum wird alles wieder so mittelalterlich strukturiert, ganz methodisch. Das System braucht KLEINE Leute. Verunsichert, verstört, irritiert und unbeholfen. Sprich, Abhängige. Darum sind Alkohol und Zigaretten versteuert, darum haue ich die eigentliche Antwort gleich hier noch mal als Kommentar raus gibt es Lotto usw.
Und da sich jeder so fühlt und es jedem so geht, ich seh hier grad längst nicht mehr was ich schreibe, haur