Kuck mal hier http://shabby-chic-moebel.eu/shabby-chic-moebel-streichen/shabby-chic-moebel-streichen/

...zur Antwort

Stickbait ( Stockköder ) sieht aus wie eine Zigarre, und muss mit Schlägen der Rute zum Leben erweckt werden. Bei Jerkbaits ist es ähnlich, aber kuck Dir mal die Seite hier an die können das besser beschreiben als ich. Bin auch der gleichen Meinung wie der Admin der Seite was diese blöden Fremdwörter betrifft. http://www.angelkoeder-dealer.de

...zur Antwort

Kuck mal hier http://www.hoellfish.de der Typ kommt aus Heidelberg und kann Dir sicher helfen.

...zur Antwort

Ein Rod Pod hat den nachteil, das man bei schon 2 Ruten einen an die Waffel bekommt wenn es beißt. Wenn die Sonne scheint und man den optischen Bissanzeiger ( Licht ) nicht sieht wackeln alle anderen Ruten ebenfalls, auch wenn kein Fisch am Köder ist. Den Pod gibt es noch nicht so lange, und wir haben schon als Kinder unsere Karpfen gefangen.

Klar ist dieser Pod eine weiter Entwicklung, aber ich nehme meist 2 Erdspieße und einen Bissanzeiger der an der Rute befestigt ist.

...zur Antwort

Ist Quatsch, das kenne ich nur von Aalen. Allerdings trinken die keine Milch

...zur Antwort

Kurz und knapp, nein Du darfst niemand mit nehmen. Jeder Erwachsene der angeln will muss eine Prüfung abgelegt haben, einen gültigen Jahresfischrei Schein plus Gewässerkarte besitzen. Außer in Brandenburg, da ist alles anders.

...zur Antwort

Natürlich kannst Du wilde Fische im Aquarium halten, das habe ich auch mehrere Jahre erfolgreich getan. HechtundBarsch hat das schon ganz gut erklärt. Vor allem solltest Du aber darauf achten dass dein Aquarium groß genug für die Fische ist, ich weis ja nicht was für eine Art Du gefangen hast, denn Du willst ja das es denen auch in ein paar Jahren noch gut geht.

Gruß Thomas

...zur Antwort

Kuck mal auf http://www.angeln-am-neckar24.de da sind einige Sachen dabei wo Du verwenden kannst. Aber auf deine Frage welcher Wobbler der beste auf Hecht ist, kann ich Dir nur sagen dass das in jedem Gewässer unterschiedlich ist.

...zur Antwort

Also die Abreißleine ist die Verbindung zwischen dem Ankerstein und der Hauptschnur. Diese soll bei einem Biss des Wallers reißen, so das man beim Drill keine unnötigen Gewichte dran hängen hat. Die Abreißleine ist meist eine 14 - 16er Monofile Schnur. Kuck Dir mal die Bilder auf http://www.angeln-am-neckar24.de an.

Gruß Thomas

...zur Antwort

Servus FishPx68 bin mir nicht sicher, aber die Frage nach den Löchern und die Gewässerkarte kann ich Dir nur Google Earth empfehlen, da kann man sehr schön die Untiefen und so auch die Löcher erkennen.

Gruß Thomas

...zur Antwort

Ja Ahlex hat recht, es geht hier um den Tierschutz und nicht um Grundstücke. Auch beim Angeln in den Forellenteichen muss ein Jahresfischereischein vorhanden sein, und den bekommt man nur wenn man die Fischerprüfung abgelegt hat.

...zur Antwort