wenn du viel isst und trotzdem nicht fett wirst ist es warscheinlich veranlagt, dann wirst du nie wirklich dick werden. Allerdings kann untergewicht auch von falscher ernaehrung kommen...also selbst wenn du viele fette isst musst du trotzdem nicht fetter werden. Man muss sich eher ausgewogen ernaehren als nur fette...dann koenntest du einige kilo zulegen, bestimmt aber nicht 10 bis 20.

...zur Antwort

wieso hast du nach einer stunde schon mundgeruch? naja egal, ich glaub der mundgeruch haengt unter anderem auch sehr von der menge ab die man ueber den tag verteilt trinkt...je mehr man trinkt desto weniger mundgeruch... wenn das alles nix bringt probiers einfach mit minz mentos oder kaugummi.

du wirst eh nicht immer nur eine stunde nach dem zaehne putzen kuessen also mach es einfach trotzdem und ess nicht irgendwie n burger oder kebab davor ;)

...zur Antwort

alter was bist du denn fuer einer??? was kann dir schon schlimmes passiert sein? bist eh erst jahrgang 97...also leb mal lieber weiter statt hier deine letzten worte ins internet an irgenwelche leute die du nicht kennst zu schreiben...

...zur Antwort

ja geht mir auch so aber ich hab mir eine methode ausgedacht wie man das vielleicht beseitigen kann. man nimmt ein woerterbuch und schlaegt zufaellig eine seite auf und zu dem ersten wort was man sieht schreibt man so schnell wie moeglich alles auf was einem in den kopf kommt...du musst nicht ein woerterbuch nehmen sondern kannst es auch nebenbei im internet machen oder sonstwo machen. du siehst ein wort und achtest einfach darauf was dir sofort in den kopf kommt. wenn jmd mit dir redet werden dir dann vlcht auch schneller gespraechsthemen einfallen.

...zur Antwort
Bin ich (psychisch) krank? Emotionslosigkeit und ich "mag" es?

Hallo liebe Internetfreunde,

ich frage mich in der letzten Zeit immer öfter ob ich eine psychische Störung habe.

Seit den letzten 3-4 Jahren empfinde ich kaum bis gar keine Emotionen mehr. Genauer gesagt empfinde ich einige Emotionen wie Trauer, Angst, Besorgnis, Freude, Kummer gar nicht mehr. Und Gefühle wie Wut, Besorgnis, Liebe in nur geringem Ausmaß.

Ich war noch nie der extrovertierte Mensch, sondern schon immer schüchtern und introvertiert. Schüchtern hauptsächlich in meiner Kindheit, introvertiert seit meiner Jugend. Ich gebe eigentlich nichts von meinen Erlebnissen und Empfindungen darüber preis sondern behalte so gut wie alles für mich. Was für mich noch nie ein Problem war und ich auch nie das Verlangen hatte mit jemandem darüber zu sprechen.

Es wurde zwar nie von einem Experten festgestellt, allerdings vermute ich stark, dass ich in meiner Jugend Depressionen hatte und heutzutage noch depressiv bin.

Wie schon erwähnt empfinde ich praktisch keine Gefühle mehr. Hierzu muss ich allerdings noch ein paar Aspekte hinzufügen.

Es ist nicht der Fall, dass ich die üblichen Zeichen einer Depression hätte, ich bin nicht Antriebslos, ängstlich, traurig oder verzweifelt. Im Gegenteil ich lache gerne und habe viel Spaß mit Freunden und Bekannten. Natürlich hatte ich mir schon Gedanken über Suizid gemacht. (in meiner Jugend) Bin jedoch immer zum Schluss gekommen, dass dies weder für mich noch für Andere ein Lösung ist und es auch keinen Grund dafür gibt.

Ich bin nicht glücklich wenn mir etwas Gutes passiert, aber auch nicht traurig wenn mir etwas schlechtes widerfährt, jedoch ärgern tut es mich schon. Desöfteren werde ich von Bekannten als teilnahmslos (auf emotionaler Ebene) bezeichnet.

Desweiteren fällt mir auch, dass ich im Alltag oder bei der Arbeit oft sehr rational und logistisch denke. Was auch wieder 2 Gründe sind wieso ich mich selbst als Realist sehe. Jedoch interessiert mich das Wohl meiner Mitmenschen bzw. Freunde sowohl auf körperlicher als auch seelischer Ebene.

Das jedoch für mich Merkwürdigste an meiner Situation ist, dass ich diese Emotionslosigkeit als positiv empfinde. Wenn ich darüber nachdenke wie es wäre ein Leben mit Emotionen zu empfinden, komme ich immer wieder zu dem Schluss, dass ich meine momentane Situation in vielen Punkten als "besser" ansehe, auch wenn ich mich öfter einsam fühle.

Im Endeffekt bleibt für mich die Frage offen ob ich psychisch krank bin und wenn ja an welcher Krankheit, sofern es eine Bezeichnung dafür gibt, ich "leide".

MfG

...zum Beitrag

ist es nicht egal hauptsache du fuehlst dich gut dabei...allerdings kann es sein dass es nur etwas positives fuer dich ist in dem zustand du bist...vlcht wenn du in "normalem" zustand darueber nachdenken wuerdest, wuerdest du zu nem andren schluss kommen...ob du nun psychisch krank oder nicht bist ist eigentlich egal...weil wie du dein zustand benennst wird nichts an ihm veraendern...also es tut mir leid aber ich hab keine antwort auf deine frage aber vlcht hat es ja geholfen dass du vlcht von anderen perspektiven auf dein problem schaust vlg pabbln ;)

...zur Antwort

nase zuhalten...das hilft bei mir...schlimmer ist es aber noch auf ner beerdigung oder bei ner KZ besichtigung weil da natuerlich alles aufeinmal 100x lustiger ist als sonst ;)

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=lL2e0rWvjKI&list=UUHnyfMqiRRG1u-2MsSQLbXA&index=1&feature=plcp

das ist ein video dass das sehr gut erklaert wieso man morgens leichter ist ich hoffe du verstehst englisch

also du musst dich einfach immer nur zur gleichen zeit am tag wiegen...also entweder immer morgens oder immer abends damit du immer die gleichen faktoren hast LG Pabbln

...zur Antwort

Jak spędziłem koniec lata

du wirst ihn aber hoechst warscheinlich nur in russisch mit untertiteln aus slavischen sprachen finden....

http://www.youtube.com/watch?v=tCXTvPtsP5Y

...zur Antwort
Multiplayer

urspruenglich war battlefield ja eh ein multiplayerspiel und das haette so auch bleiben sollen

die kampagne ist ganz cool aber die dumme KI versauts dann wieder

multiplayer ist besser

wenn du ne gute kampagne willst dann(ich sags nur ungern(ne scherz ich bin doch kein fanboy) )spiel COD

...zur Antwort