Paraffin: Mischung aus Alkanen der Formel C_(n)H_(2n+2) (n y CO_(2) + z H_(2)O
Das stöchometrische Ausgleichen ist nicht wirklich möglich da die genaue Zusammensetzung des Paraffin unbekannt (Mischung aus Alkanen- s.o.)
Paraffin: Mischung aus Alkanen der Formel C_(n)H_(2n+2) (n y CO_(2) + z H_(2)O
Das stöchometrische Ausgleichen ist nicht wirklich möglich da die genaue Zusammensetzung des Paraffin unbekannt (Mischung aus Alkanen- s.o.)
Ui das geht aber schnell hier. Danke schon mal. Mich persönlich macht es so stutzig das alle Wände fast zeitgleich wieder feucht waren. Habe einen Bekannten da wurde die Isolierung beschädigt, der hatte dann aber nur eine Außenwand richtig feucht, aber nicht alle. Auch das der restliche Keller keine Feuchtigkeitsspuren aufzeigt (fast null Lüftung, aber alle Türen geschlossen) finde ich seltsam.
Fortsetzung der Frage: Ende 2009 Beginn der professionellen Suche nach einem Wasserschaden. Bauingienuer konnte feststellen das die Wände nass sind (das hätte ich auch ohne Technik sagen können) und das es keine Druckwasserleitung ist. (Kostenpunkt 600€ - toll). Klempnerfirma beginnt mit Fehlersuche finde auch eine defekte Abwassermuffe vom Bad in Bodenplatte. Nur die Kellerwohnung ist betroffen, der restliche Keller nicht. (Ausnahme eine winzige Stelle an einer gemeinsamen Wand zu Kellerwohnung) Meldung des Schaden an die Versicherung, es folgt dann bis Mai 2010 die Trocknung (Estrichtrocknung) sowie Renovierung der Wohnung (durch Firma, von der Versicherung empfohlen). Juli/August 2010 die Wände sind wieder feucht (nach und nach alle in der Kellerwohnung), ok es ist heiß und schwül draußen. Luftentfeuchter und Lüften bringen nichts. Es wird nicht wirklich besser, auch jetzt wo es deutlich kühler ist. Der Luftentfeuchter hohlt ca. 6-8L/Tag aus der Luft.
Ich weiß ehrlich gesagt jetzt nicht wirklich was ich tun soll. Denke werde nächste Woche mich an die Sanierungsfirma wenden, aber die haben es ja nicht hinbekommen. Wie wird sich die Versicherung verhalten, die den Schaden reguliert hat? Ehrlich will ich nur den Schaden beseitigen und habe keine Lust das irgendwelche Experten rumdoktern und am Ende wieder das Problem nicht gelöst ist. Bereist die letzte Aktion hat die ganze Familie eine Menge Nerven gekostet.
Vielleicht kann uns jemand da einen Tipp geben! Danke