Antwort
Für das Verhalten im unendlichen betrachtet man nur den höchsten Exponent. In diesem Fall wäre es Dan 1/3x^3.
Für x setzt du dann eine positive und eine nagative Zahl ein. Also:
1/3 *1^3 = 1,333
1/3 * -1^3 = -0,3333
Daraus folgt:
Für x -> + unendlich geht f (x) -> + unendlich
Für x -> - unendlich geht f (x) -> - unendlich