Ja würde ich so sagen. Was bringen 232Ps wennst diese nicht auf die Strasse bringst. Beim Frontler drehen die Räder leicht durch vor allem im Regen, ausserdem wiegt der A6 ca. 1900kg wo ich nur einen Quattro nehmen würde. Die Tiptronic ist ein Traum würd mir keinen Handschalter mehr kaufen.
Eine Tiptronic erkennt man am Lenkrad da sind Schaltpedals am Lenkrad um eben hoch und runter zu schalten. Die Multitronic hat dies nicht. Der Wahlhebel ist der gleiche.
Falls es noch interessant ist; per OBD Software Optimierung kommt dieser von 177Ps/380Nm auf 215Ps/440Nm (+38Ps/60Nm) und kostet 450.-
Die optimierte Software wird direkt aufs Motorsteuergerät geschrieben, keine Box.
Die ersten A6 C6 Modelle mit 224Ps von Baujahr 2004 bis Ende 2005 mit Motorkennung BMK sind anfällig. Schlechte Injektoren verbaut, sind bei jedem zu tauschen bis 200tkm oft sogar ein Motorschaden die folge (kosten der neuen Injektoren ca. 3000.-) Turbo ist bei diesem auch sehr anfällig. Wenn dir so einen A6 kaufen möchtest ab Bj. 2006 mit dem 232 Ps Motor Handschalter oder Tiptronic was es aber nur beim Quattro gibt. Von der Multitronik kann ich auch nur abraten, macht auch viele probleme.
So ein schwachsinn!! Wer kann SEHEN ob ein Fahrzeug gechipt ist, ausser vielleicht bei den Boxen? Ein Chiptuning ist bei einer Verkehrskontrolle beim Pickerl oder HU nicht feststellbar!! Ich habe schon sehr viele Fahrzeuge optimiert. Von 100 Kunden lassen es 2 Kunden eintragen. Vielleicht mal zu erwänen das auch Polizisten mit ihren Privatwagen zu den Kunden zählen. Diese sagen selber das es nicht "ersichtlich" ist. Es ist nicht legal, aber meldest du es nicht wird dir auch nichts passieren. Wie soll man eine Software überprüfen? Auch wenn sie die Hardware oder sogar die Software dafür hätten um die Motorsoftware auszulesen könnten sie damit nichts anfangen und nicht einmal schätzen wie viel PS diese Software hat!!
Ja würde ihn auch sofort chipen lassen. Dieser kommt auf 335Ps/420Nm mit einer Downpipe wären sogar 350Ps möglich und haltbar. Sollte aber für eine Stage1 Optimierung nur an die 600.- kosten.
Also man sollte schon mal sagen das der 1,9Tdi der robusteste Motor ist den sie je gebaut haben.
Auch pauschal zu sagen das bei einer hohen Laufleistung es schädlich sei ein Chiptuning zu machen kann man so nicht sagen.
Ich habe lieber einen mit hoher Laufleistung das ein Langstreckenfahrzeug war, als eines mit wenig Kilometer das viel Kurzstrecke also viel unter Betriebstemperatur oder Stadt gefahren ist.
Haben schon viele über 300tkm optimiert von 2.0Tdi bis 3.0Tdi noch keiner hatte einen Schaden.