Geh zu einem Arzt! Die Behandlung richtet sich je nach Ursache (Bakterien, Pilze, übertriebene Reinlichkeit) oft muss sogar die Partnerin/Partner mitbehandelt werden. Vielleicht macht die Deumavan-Creme die Haut auch zu nass. Auf Sauberkeit achten und gut abtrocknen (am besten immer frisches Handtuch) und sonst evtl ein Sitzbad mit Kamille. Gute Besserung

...zur Antwort

Hi,

Also ich kann dir nur positives berichten und dir hoffentlich ein bisschen die Angst nehmen. Meine Eltern sind beide von Geburt an hochgradig hörgeschädigt. Beide waren immer mit teuren Hörgeräten versorgt, da kommt im Laufe der Jahre auch eine ordentliche Stange Geld zusammen.

Das Hörgerät nimmt die Töne aus der Umgebung über ein Mikrofon auf, macht sie viel lauter und schickt sie mit der neuen Lautstärke in dein Innenohr wo die Töne "gehört" werden (also vom Hörnerven aufgenommen, ans Gehirn weitergeleitet und dort als Hörinformation wahrgenommen/verarbeitet)!
Genau dieses Vorgehen schadet auf Dauer auch dem Gehör, da ständig eine laute Belastung vorliegt.
Das Cochlea-Implantat sind genau gesagt kleine Elektroden, die in deine Schnecke (= Cochlea = Hörorgan) eingeführt werden. Diese Elektroden nehmen die Geräusche, die ebenfalls über ein Mikrofon aufgenommen werden, wahr und leiten sie als "elektronische Informationen" weiter, die vom Gehirn verarbeitet werden können.

Das Hören mit einem CI muss man anfangs fleißig üben, weil die Informationen eben nicht wie früher ans Gehirn geschickt werden, aber für meine Eltern war es ein deutlicher Gewinn an Lebensqualität, da auch sie das Problem hatten mit den Jahren immer, immer schlechter zu hören.
Soweit ich informiert bin, übernimmt auch die Krankenkasse diese Operation. Ich kenne zumindest niemanden aus dem Freundeskreis meiner Eltern, der/die diese Op selbst bezahlen musste. Da dein anderes Ohr ja keine Hörschädigung zu haben scheint, wird auch das Eingewöhnen schneller klappen.
Es gibt auch konkrete CI-Beratungsstellen, wenn du dir noch unsicher bist, hole dir unbedingt noch mehr Informationen ein. Es betrifft DICH und DU musst die nächsten Jahre klarkommen.
Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft

...zur Antwort

Hast du mal deinen Blutdruck gemessen? Hohe Blutdruckwerte können auch Kopfschmerzen als Folge haben. Normalwerte ist ca 120/80.
Ansonsten würde ich dir auch raten zum Arzt zu gehen, ich würde nicht wie einer der Vorredner gleich den Tumor-Teufel an die Wand malen, aber zur Abklärung musst du allemal. Und lass dich bitte nicht nur mit Schmerzmitteln abfertigen.
Alles Gute

...zur Antwort

Kopfverletzungen sind immer ernstzunehmend! Und das häufigste Problem ist, dass genau solche Probleme bagatellisiert werden. Und da darf man wirklich nicht zu leichtfertig sagen "das ist 'nur' eine Gehirnerschütterung"!
Ich füge dir zwei Bilder mit Informationen dazu, die aus einer Karte für Sportbetreuer stammen. Diese Karte dient der Früherkennung von einer Gehirnerschütterung und einer ersten Einschätzung der Situation. Eine Diagnose aus der Ferne ist immer schwer und ich will dir auch keine Angst machen, aber diese Informationen zeigen dir hoffentlich, dass man eine solche Geschichte bitte bitte Ernst nimmt, sonst gäbe es so eine Karte nicht. Alles Gute

...zur Antwort