nein er hat keinen drucklufttank und somit liefert er auch zu wenig druckluft um einen konstanten druck beizubehalten
schwarz-metallic mit orangenen rally streifen sieht sehr gut aus
ca.400-450 euro
500-700 euro
aufkeinenfall abbeizen die abbeize greift das kunststoff an
der variokasten muss halt überall gründlich geschliffen sein und er muss sich glatt anfühlen schleif ihn am bestten mit p320 und dannach mit einem roten schleifpad dann entfette ihn und drauf mit der grundierung
kotflügel 2 mal 500 euro stoßstange vorne hinten 700 euro seitenschweller 2 mal 500 euro also genug :)
also bei einem autolackierer müsstest du da gute 500 bis 700 euro hinblättern
nein grundieren musst du ihn nicht schleif ihn am bessten mit einem 1000er nassschleifpaier an und schleif danach mit einem grauen schleifpad nochmal drüber dann schön ausblasen oder ganz trocken machen. Dann entfetten mit einem silikonentferner und 2 schichten lack auftragen den lack zwischen der 1 und der 2 schicht schön ablüften lassen(das erkennst du dann wenn der lack matt geworden ist dann wieder trocknen lassen und dann klarlack 1.5 schichten drüber zuerst annebeln und dann satt drauf bis sich eine glatte glänzige öberfläche ergibt. gruß
also ich weiß ja niccht was du für einen lack benutzt wenn es ein 1j lack ist ist es nicht so schlimm bei wasserlack aber ist die schicht nur optisch und bittet keinen schutz
Du musst den Klarlack aber davor anschleifen am besten mit 2000er nassschleifpapier und einem grauen schleifpad dann entfetten und drauf damit spritz 2 schichten zuerst annebeln und dann decken drauf
Das Folieren ist deutlich billiger als das lackieren des Fahrzeuges hier sparst du dier rund 2000 euro