Das ist relativ einfach. Denn den Strom kann man mit dem Ohmschen Gesetz (I=U/R) bestimmen. In diesem Fall geht man davon aus, dass der menschliche Körper einen Widerstand von 1000 Ohm hat. Wodurch beim ersten 50V / 1000 Ohm = 50 mA enstehen. Welches als tödlich gilt. Beim 2. verhält es sich ähnlich 120V / 100 Ohm = 120mA. Nur ist dieser Wert höher da DC (Gleischstrom) nicht so gefährlich wie AC (Wechselstrom) ist, da die bei uns vorhandenen 50Hz den Körper beeinflusst da vieles im Körper über elektrische Impulse gesteuert wird. Als Beispiel versucht das Herz dann 50 mal in der sekunde zu schlagen, statt den normalen 1,5 mal in der Sekunde. Diese Werte die du hast sind also die Spannungen ab denen ein warscheinlich tödlicher Strom durch den Körper fließt.
Antwort
Antwort
Das Problem ist das du nur eingeschränkt geschäftsfähig bist, also nur Sachen vom Wert etwa deines Taschengeldes kaufen darfst. Deshalb ist Paypal auch erst ab 18.
Antwort
studium denke ich eher nicht, aber bei der berufschule fließt das soweit ich weiß ins arbeits- und solzialverhalten ein
Antwort
es scheint als wäre die festplatte nicht richtig angeschlossen, also noch mal anschlüsse prüfen und nochmal versuchen