Die Anwort kommt höchstwahrscheinlich mehrere Jahre zu spät, aber ich würde dennoch gerne antworten. Im Grunde heißt es immer: Je höher der IQ, desto besser sind die Schulnoten. Das stimmt allerdings nur bis zu einem gewissen Punkt. Die typischen 1er-Schüler haben eigentlich meistens einen IQ von ca. 130. Wenn man über diesen Punkt hinaus ist, also einen IQ von 140+ hat, werden die Noten schon wieder schlechter. Ich kenne zum Beispiel eine Familie, in welcher alle 4 Familienmitglieder einen getesteten IQ von über 150 haben. Wahrscheinlich vererbt. Doch jeder einzelne von ihnen hatte einen Notendurchschnitt von "gerade mal" 2,5. Ob das für alle spricht, weiß ich nicht. Aber den Satz "Höheres IQ = Bessere Noten" sollte man nicht als Grund für ein gutes/schlechtes Zeugnis benutzen. Freundliche Grüße :)
Mein IQ beträgt 156. Der Test stammt auch nicht aus dem Internet, sondern wurde von einem Psychologen durchgeführt. Aber das ist mehr Fluch als Segen. Ich würde lieber im Durchschnitt liegen, glaub mir :)
Die IQ-Zahl liegt zwar deutlich unter dem Durchschnitt, aber was schlimm klingt ist kein Problem. Auch mit diesem IQ wirst du keine Probleme haben, einen guten Job zu finden. Es ist also nicht schlimm.
Hallo,
dein IQ ist der Durchschnitt (100-115). Zur Frage ob ich meinen IQ kenne: Leider ja. Ich habe nach zwei unterschiedlichen Tests als Ergebnis immer die Zahl 156 bekommen. Und auch wenn es sich so anhört, es ist nicht beneidenswert. Je mehr der IQ vom Durchschnitt abweicht, ob negativ oder positiv, desto ätzender wird das Leben. Die Lebenserwartung beträgt bei so einem IQ wie bei mir unter 30 Jahren. Warum? Suizid. Was ich damit sagen will: Du solltest dankbar sein dass du im Durchschnitt bist.
Freundliche Grüße :)