Danke für die Antworten,

die Aussage, dass ich Schamottsteine bräuchte, kam auch vom "Baumarktfuzzi". Und die Unterlage aus feuerfestem Glas kostet in diesem Baumarkt "Toom" 79,99€. Das Problem ist, dass der Vermieter unter dem Qualitätslosen PVC Holzdielen hat. Darauf meinte er könne man keine Fließen legen. Ich habe davon leider keine Ahnung. Fließen würden für den m² maximal 10 oder 15 € kosten. Davon wollte der Vermieter aber nichts wissen.

Das mit dem verlängerten Ofenrohr zum Schornstein ist eine gute Idee. Das Werde ich festhalten.

Vielen Dank, ich melde mich nochmal nachdem der Schoprnsteinfeger da war.

MfG Bastian

...zur Antwort

Als Zusatz bemerke ich, dass das Stück von der Marke "Jung" ist.

...zur Antwort

Hallo an die erste 3 Antwortschreiber,

ich bedanke mich jetzt schonmal für die großzügigen Antworten. Das hat mir bisher gut geholfen mir eine Meinung zu bilden.

Noch etwas zu meiner Person. Ich weiß das Qualität das Synonym "Deutschland trägt. Allerding hängt das auch vom Individuellen Fahrer und Auto ab. Ich fahre zur Zeit noch einen BMW 318i E46, Baujahr 1999. Mit zuviel Erwartungen an Qualität habe ich den bisher größten Hinternstoß bekommen. Das Auto hat 2007 7500€ gekostet und mir bis heute noch weitere 3500€ Reparaturkosten abverlangt. Ich denke es gibt bei jeder Marke Qualitätswagen und Montagsautos. Meines was eins des letzteren.

Demnach denke ich, dass trotz eurer Antworten eine Probefahrt nicht wezudenken ist. Meine Ansprüche sind nicht sehr hoch, jedoch bei einer Körpergröße von 206 cm sollte das Auto zumindest den für mich ohnehin vorhandenen Platzmangel derartig beheben, dass ich bei fast liegender Pose fahren kann. Zudem wurde mir zwar von meiner Werkstatt des Vertrauens abgeraten mich Markentechnis nach einem Dacia zu orientieren, aber dennoch will ich meine eigenen Erfahrungen machen.

MfG Bastian (gerne weitere Antworten)

...zur Antwort