Wer sich in der Probezeit vom Führerschein befindet und mit 21 km/h oder mehr zu viel geblitzt wurde, darf nicht nur das fällige Bußgeld zahlen, sondern auch noch einen Punkt in Flensburg kassieren. Außerdem muss der Fahranfänger zu einem speziellen Aufbauseminar.
Die Kursteilnahme an einem Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF) wird nach einem A-Verstoß sowie zwei B-Verstößen angeordnet. In der Regel beträgt die Frist für die Teilnahme 2 Monate. Sollte der Fahranfänger in dieser Zeit nicht an einem Aufbauseminar teilgenommen haben, wird ihm in der Regel die Fahrerlaubnis entzogen. Außerdem wird die Probezeit auf dem Führerschein auf 4 Jahre verlängert. Die 8-wöchige Frist kann nur in besonderen Fällen verlängert werden. Dieser Fall tritt beispielsweise bei einem Krankenhausaufenthalt ein.
Das Aufbauseminar kann in einer Fahrschule absolviert werden. Die auszubildenden Fahrlehrer müssen eine besondere Zusatzausbildung besitzen, um diese Seminare leiten zu können. Die zuständige Fahrerlaubnisbehörde kann Informationen zu den zuständigen Fahrschulen in der Region geben. Die Fahrschule legen die Kosten für den ASF selbst fest. In der Regel liegen diese jedoch bei 250 bis 500 Euro.
Das Seminar wird in Gruppen durchgeführt und dauert etwa 9 Stunden insgesamt. In der Regel besteht das Seminar aus 4 Blöcken à 135 Minuten und einer Fahrprobe, die dem Fahrlehrer die Fahrerfahrung zeigen soll.
Viel Glück!