Ganz ehrlich finde ich Win7 am Besten, weil ich damit aufgewachsen bin und es am benutzerfreundlichsten finde. Nutze derzeit Win10 nur, weil es noch guten Support bietet.
Das kommt sehr wahrscheinlich vom defekten Katalysator. Da das Auto unter Last ein vielfaches der Abgasmenge freisetzt als im Leerlauf/Stand qualmt er dann auch deutlicher. Wenn es wirklich dieser Fehler ist, ist es nicht umbedingt schädlich für den Motor. Umwelt und Mitmenschen werden dabei, aber in mitleidenschaft gezogen.
LG P4TH0N
Vom Grundgedanken her hast du vollkommen recht.
Die Polymerisation ist quasi nur der Oberbegriff dafür. Es beschreibt die Verkettung einzelner Monomere zu großen Polymeren.
Die Polyaddition hingegen lässt Doppelbingungen in Monomeren aufbrechen und lässt sie so Verketten. Also hast du im Prinzip beides
Direkt gefährlich ist es nicht.
Es tut zwar etwas weh und zwiebelt an der Stelle, aber bleibende Schäden bleiben sogar bei Augentreffern nicht. Trotzdem sollte man Schutzbrille und stabile Kleidung tragen.
LG P4TH0N
Eine Polykondensation ist eine chemische Verkettungsreaktion. Zum Beispiel werden viele Kunststoffe dadurch hergestellt.
Es werden einfach Kohlenwasserstoffe durch Reaktionschemikalien unter Wasserabgabe (deswegen PolyKONDENSATION) zusammenverkettet.
LG P4TH0N
da du 2 mol Säure pro Liter Medium hast, hast du im normalen Sinne somit auf 0,5L 1 mol Säure (also Oxonium/H3O+)
LG P4TH0N
Oxonium-Ion (sauer) + Hydroxid-Ion (alkalisch) ---------> 2Wasser
H3O+ + OH- ----------> 2 H2O
Anders als einzelne PC-Gehäuse sind Racks auf viele leistungsstarke Mainboard und CPUs eingestellt. Mit passender Luft- & Stromversorung ist dies die effizienteste und kompakteste Weise viel Leistung unterzubringen. Aussehen ist meistens eher zweitrangig bei Racks.
LG P4TH0N
Grundlegend kann man sagen, dass durch zeugungsfähige Nachkommen (Söhne, Töchter) der Fortbestand (weitere Generationen) der Familie bestehen bleibt.
Kapillare sind sehr dünne und feine Geflechte(Röhrchen) in Pflanzen. Sie befördern Flüssigkeiten und Nährstoffe.
Im weitesten Sinne sind auch sehr dünne Adern im menschlichen Körper Kapillaren.
LG P4TH0N