Musik einschalten. Raus gehen und bei der frischen luft lernen. Oder neben dir lecker süßigkeiten oder so hinlegen. Oder den text den du langweilig so betonen, dass es witzig klingt oder ansprungsvoller

...zur Antwort

Also zuerst brauchst du einen einleitungssatz(autor, erscheinungsjahr, epoche, titel und worum es geht). Dann schreibst du dein ersten eindruck, so viel ich weiss, also wie das auf dich gewirkt hat beim ersten lesen. Danach eine inhaltsangabe für jeden absatz. Sollte aber nicht lang sein. Danach beschreibst du das formale des gedichts, also wie viele absätze/verse, reimschema, syntax. Danach kannst du die stylistischen mittel erwähnen, also metapher, alliteratition etc. . Ausserdem kannst du etwas zu überschrift sagen, wieso der autor das verwendet hat. Am ende deine eigene meinung hinschreiben, ob das dir gefallen hat oder nicht(begründe auch), ob dies noch aktuell ist, also ob man das auch heute noch sehen kann, was der autor uns mitteilen möchte odef so. Darüberhinaus kannst du am ende noch das gedicht mit anderen gedichten vergleichen. ACHTUNG: du muss auch sagen, wieso der autor zum beispiel dieses metapher oder dieses reimscheme verwendet hat.

...zur Antwort

Haben keine grosse. Verlieren langsam ihre Macht und Wirtschaftlich werden die auch immer schlechter.

...zur Antwort

Akku wohlmöglich kaputt. Kommt aber auch darauf an was du mit dem iphone machst. Wenn du spiele spielst oder so, kann das handy schnell heiss werden

...zur Antwort

Ganz einfach. 5 Km/h heisst 5 km in einer stunde. Wir wollen aber nur eine sekunde. Also (5 : 60) : 60 ~ 0,00138 km Der fahrer legt also in dieser zeit also in dieser einen sekunde ungefähr 0,00138 km zurück.

...zur Antwort