Also, ich bin 13 Jahre und meine Schwester ist 16. Sie bekommt gleich viel Taschengeld wie ich: 50€ im Monat. Doch sie hat sich einen Vertrag mit iPhone für 50€/Monat gekauft und da hat sie kein Restgeld mehr. Nun, Ostern letztes Jahres haben wir beide 50€ bekommen, ich hab meine in meiner Sparbox aufbewahrt, nach wenigen Tagen hat sie sie geklaut. Dann hat sie mir vereinzelt immer wieder mal Geldstückchen aus dem Geldbeutel gesogen. Am 27. Mai 2012 bemerkte ich, dass meine EC-Karte weg ist! Ich geh zur Bank, lass sie sperren und will noch 50€ manuell abheben, doch dann erfahre ich, dass am 9. Mai 2012 40€ abgehoben wurden. Ich, sofort nach Hause gerannt, habe meine Schwester zur Rede gestellt - Sie gibt's zu! Und dann noch vor einer Woche war mein iPhone weg! Ich habe es eh gratis bekommen, also machte ich mir nicht viel Sorgen. Doch vor 3 Tagen bemerkte ich, dass meine Schwester es hat: Sie bat mich, den Simlock beim iPhone einer Freundin zu entfernen, doch dann bemerkte ich, dass es MEIN iPhone war. Sie wollte es einfach nur verscherbeln. Und gestern dann noch klaute sie mir 10€ aus dem Portemonnaie, was vergleichsweise wenig ist.
Nun die Reaktion meiner Eltern (geschieden): Ist doch nicht so schlimm! Wenn sie arbeiten geht bekommst du es bestimmt zurück! Mach dir mal keine Sorgen! Ist doch wenig Geld!
Was soll ich nun machen? Wenn sie nun arbeiten geht, soll ich ihr dann die 100€ zurück klauen?
Und wie soll das nun weitergehen? Sie kann mir doch nicht alles klauen! Wird sie später auch so weiter machen?
MfG Marth10