Hallo zusammen
Ich habe einen Hund.
- Jahrgang Feb 2015
- Rasse: Yorkshire Terrier
- Kastriert: nein
Er ist ein absolut liebes Tier, kein Kläffer und gehorcht gut (nicht sehr gut, aber gut). Sehr gut wenn er den Frühling nicht merk, gut wenn er mitten in der Phase der Phasen ist. Alles in allem ein unschlagbar toller Freund.
nun hat er aber die Eigenart angefangen überall in der Wohnung zu urinieren. ICH KRIEGE das nicht mehr weg von ihm. Es stört mich sehr und ich bin am Verzweifeln. Wir haben einen sehr teuren Nussbaumboden der jetzt um einige Eigenschaften ergänzt ist. Im Grunde kann ich das nicht mal mehr geruchstneutral wegwischen, das zieht sofort ein. Hätte ich einen Plattenboden, könnte ich über das Problem besser hinwegschauen, aber so ist es einfach mit jedem Mal mehr eine Entwartung der Wohnqualität. Es ekelt mich wirklich an. Nicht der Urin per se sondern das Bild, welches hinterlassen wird. es isch schade für den Hund und schade um die Tatsache, dass er rein macht.
Hier die Konstellation / seine Tagesstruktur.
Montags zuhause (da Homeoffice)
Dienstag und Mittwochs ist er bei meinen Schwiegereltern. Mit Garten - hier 0,0 Probleme. Er kennt die beiden seit er ein Welpe war sehr eng, ist hier sogar ein Stück weit gross geworden, da wir eine Zeit dort gewohnt haben.
Donnerstag - Sonntag bzw. Montag wieder zuhause.
Meine Schwiegermama und ich teilen uns leider einige Ansichten nicht. Sie ist eher locker drauf mit Erziehung und Regeln, ich bin da strikter. Sie hatte das Glück, dass ihr Vorgängerhund eher ein Beta-Tier war und nicht sehr dominant. Mein Hund ist m.E. ein Alphahund und dominant. Auf alle Fälle lässt sie ihn bei sich bellen. das macht er dann auch in vollen Zügen bei jedem der mit dem Fahrrad vorbeidonnert u.ä.. Mich stört das enorm (weil er es bei mir anders gelernt hat) , aber hier geniesset er Narrenfreiheit.
Soweit so gut. Bis hierher nichts ungewöhnliches in seinem Leben. Seit ca. 2 Jahren uriniert er mir aber wie erwähnt regelmässig in die Wohnung. Vorwiegend in der Nähe seines Futterst. Ich habe das jetzt von der Küche ins Bad transferiert (Plattenboden) aber es ging weiter. Jetzt fängt er auch an anderen Orten in der Wohnung an.
Da ich arbeiten, kann ich nicht ständig hinter ihm her sein wenn er in der Wohnung herumtiegert. Ich habe ihn einmal Erwischt, als er das Bein hob und sofort unterbunden. Da hat er mich ganz verdutzt angeschaut. An die Stelle macht er auch nicht mehr.
Letzten Freitag dann das erste Mal in eine Hundetagesstätte gebracht die auch unkastrierte Hunde nehmen. seit er da war ist er ständig erregt und eben, das Urinieren hat massiv! zugenommen.
Helft mir bitte, was kann ich tun? Das kann so nicht weitergehen. Was habe ich falsch gemacht? Wohin kann ich mich wenden. Kastration kommt nicht in Frage - liegt ja als Lösung sehr nahe.
Ich danke euch...